Pride Month in Oberursel: Ein Zeichen fĂĽr Vielfalt und Akzeptanz
Vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten in Oberursel während des Pride Months 2024Vom 1. Juni bis 30. Juni 2024 verwandelt sich die Stadt Oberursel zum Schauplatz des Pride Months. Unter dem Motto „Oberursel ist bunt und vielseitig“ wird die Vielfalt gefeiert. „Alle sind herzlich eingeladen, an den Aktivitäten teilzunehmen und ein Zeichen für Akzeptanz zu setzen“, erklärt Bürgermeisterin Antje Runge. Der Pride Month erinnert an den langen Kampf der LGBTQIA+ Community für Gleichberechtigung und ist eine Gelegenheit, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu wirken.
Symbolische Geste am Rathaus
Zum Auftakt des Pride Months wird die Regenbogenflagge als Symbol der Solidarität und Toleranz vor dem Rathaus gehisst. Diese Geste unterstreicht die Unterstützung der Stadt für die LGBTQIA+ Community.
Kulturelles Highlight im Rathaus
Ein besonderes Event ist das Pride-Kino am 14. Juni 2024, bei dem der Film „Love, Simon“ gezeigt wird. Der Filmabend im Rathaus soll Raum für Gespräche bieten und endet mit einem entspannten Get-Together bei Lounge Musik. Zusätzlich wird die queere Fachstelle von profamilia vor Ort sein, um Beratung und Informationen anzubieten.
Vielfältige Aktivitäten im Stadtgebiet
Die Stadtbücherei präsentiert während des gesamten Monats eine Auswahl an queerer Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Beratung zum Thema ist vor Ort verfügbar. Am 29. Juni informiert profamilia mit einem Informationsstand auf dem „Altstadtmarkt.Regional.Genuss“ über ihre Angebote speziell für queere Kinder und Jugendliche.
Dauerhafte Information im Rathaus
Ein Informationsstand im Rathausfoyer bietet den gesamten Monat über Material zu LSBTIQ+ Themen aus der Region Rhein-Main. Besucher können mehr über die Bedeutung verschiedener Flaggen erfahren und sich allgemein informieren.
Appell der Stadtverwaltung
„Der Pride Month gibt uns die Möglichkeit, die Vielfalt unserer Stadt sichtbar zu machen und zu feiern“, betont Bürgermeisterin Antje Runge. Sabine Weil, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, fügt hinzu: „Diese Zeit ist wichtig, um auf die Belange der LGBTQIA+ Community aufmerksam zu machen und ihre Rechte zu stärken.“
Oberursel lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu informieren und ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen.