Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadtbücherei ist ein moderner Treffpunkt.
Hier finden Sie Kultur und Gemeinschaft.
Sie liegt im Herzen der Stadt.
Die Bücherei hat viele Funktionen:
Die Stadt möchte die Angebote verbessern.
Dafür startet sie eine anonyme Umfrage.
Anonym heißt: Sie sagen nicht Ihren Namen.
Die Umfrage dauert ungefähr zehn Minuten.
Jede Person darf mitmachen.
Die Ergebnisse helfen, Wünsche zu verstehen.
So wird das Angebot besser auf Sie angepasst.
Die Bücherei ist kein reines Bücher-Archiv.
Sie ist ein Ort zum Lernen und Verweilen.
Sie können hier:
Besonders Familien sollen mitmachen.
Sie können die Bildungsangebote für Kinder mitbestimmen.
So helfen Sie, die Bücherei weiterzuentwickeln.
Technische Veränderungen verändern das Lesen.
Bibliotheken stehen vor neuen Aufgaben.
Trotzdem bleiben sie wichtig für Bildung.
Sie fördern den Zugang zu Wissen.
Sie unterstützen das lebenslange Lernen.
Das gilt für alle Menschen, egal:
Lesekompetenz heißt:
Sie können geschriebene Texte verstehen und nutzen.
Das ist wichtig für Bildung und Teilhabe.
Jede ausgefüllte Umfrage hilft der Bücherei.
Außerdem schützt die Organisation World Land Trust:
Für jede Umfrage wird ein Quadratmeter Regenwald geschützt.
Der Regenwald bleibt dadurch erhalten.
Sie können auch gewinnen:
Die Stadt Oberursel bittet alle Bürgerinnen und Bürger:
Machen Sie bei der Umfrage mit!
So beeinflussen Sie die Angebote direkt.
Gemeinsam macht die Bücherei die Zukunft:
Die Bücherei soll ein Ort für alle werden. ```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 06:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.