Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Rattenbekämpfung in Oberursel

Die Stadt Oberursel hat einen neuen Vertrag gemacht.
Der Vertrag ist mit Umweltservice Blumenstein.
Sie kümmern sich zusammen um die Ratten.

Ratten sind in der Stadt mehr geworden.
Die Stadt will die Ratten besser bekämpfen.
So soll die Gesundheit der Menschen geschützt werden.

Gemeinsame Arbeit gegen Ratten

Die Stadt arbeitet mit vielen Bereichen zusammen:

  • Stadtverwaltung
  • Straßenverkehr
  • Ordnungswesen

Seit Juni gibt es gezielte Maßnahmen.
Umweltservice Blumenstein führt die Arbeit aus.
Die Stadt will schnell und gut helfen.

Stadtrat Andreas Bernhardt sagt:
Die Zusammenarbeit soll schnell und wirksam sein.

Ihre Hilfe ist wichtig

Die Stadt braucht Ihre Hilfe.
Sie können Ratten direkt melden.
So kann schnell etwas getan werden.

Das ist die Ratten-Meldestelle:
Umweltservice Blumenstein
Telefon: 9298540

Was bedeutet Rattenbekämpfung?

Rattenbekämpfung heißt:
Alle Maßnahmen gegen Ratten.
Die Ratten sollen weniger werden.
Das schützt die Gesundheit und die Stadt.

Transparente Infos und Kontakt

Die Stadt Oberursel informiert immer wieder.
Sie können Fragen stellen beim Magistrat der Stadt.
Dort gibt es eine Abteilung für Kommunikation.

Saubere Stadt durch neue Maßnahmen

Mit dem neuen Vertrag zeigt Oberursel:
Die Stadt will Ratten gut bekämpfen.
Und sie will sauber und gesund bleiben.

Vielen Dank, wenn Sie helfen! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 06:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie stehen Sie zu professionellen Rattenbekämpfungsprogrammen in Städten wie Oberursel?
Unbedingt notwendig – Ratten bedrohen unsere Gesundheit und Infrastruktur!
Gut, aber nur wenn die Stadt auch die Ursachen bekämpft, nicht nur die Symptome.
Zu extrem – solche Maßnahmen könnten die Umwelt mehr schädigen als helfen.
Ich denke, die Bürger sollten noch stärker eingebunden werden, um das Problem ganzheitlich anzugehen.
Ratten sind Teil der Natur, wir sollten lernen, mit ihnen zu leben statt sie zu bekämpfen.