Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Wohnprojekt in Oberursel

Die Stadt Oberursel hat ein neues Wohnprojekt gestartet.
Das Projekt liegt in der Mutter-Teresa-Straße im Stadtteil Bommersheim.

Die Stadt will nur bezahlbaren Wohnraum schaffen.
Außerdem sollen die Häuser gut für das Klima sein.

Grundstück mit Erbbaurecht

Das Grundstück ist 1.693 Quadratmeter groß.
Es wird als Erbbaurecht vergeben.

Erbbaurecht bedeutet:
Sie dürfen auf dem Grundstück bauen und wohnen.
Aber Sie besitzen das Grundstück nicht.
Dieses Recht gilt oft viele Jahre.

Die Stadt will, dass günstige Mietwohnungen gebaut werden.
Das hat der Stadtrat am 3. Juli beschlossen.

Soziale und klimafreundliche Bedingungen

Die Stadt setzt klare Regeln für den Bau.
Die Regeln sind:

  • Mindestens 18 familienfreundliche und günstige Wohnungen bauen
  • Das Dach soll begrünt werden (Pflanzen auf dem Dach)
  • Es müssen Grünflächen mit Büschen und Bäumen entstehen
  • Es sollen Zisternen zur Regenwassernutzung eingebaut werden

So möchte die Stadt ein gutes Zuhause schaffen.
Es soll nachhaltig und lebenswert sein.

Informationen zur Bewerbung

Die Bewerbung läuft jetzt.
Sie finden alle Infos auf dem Deutschen Vergabeportal (DTVP).

Interessierte können:

  • Die Unterlagen dort einsehen
  • Sich direkt bewerben

Die Frist für Angebote endet am 28. Oktober.
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig.

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt Oberursel will:

  • Bezahlbaren Wohnraum schaffen
  • Das Klima schützen
  • Soziales und Umwelt verbinden

Das Projekt ist ein Modell für weitere Bauprojekte.

Kontakt

Bei Fragen können Sie die Stadt kontaktieren:
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Abteilung Kommunikation
Rathausplatz 1, Oberursel (Taunus)

Die Stadt informiert weiter über das Projekt.
Viele Menschen warten gespannt auf neue Nachrichten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 17. Sep um 13:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie stehen Sie zu verbindlichen Auflagen für soziale und ökologische Ziele bei Wohnbauprojekten wie in Oberursel?
Endlich! Bezahlbarer Wohnraum mit Klima-Extras muss Pflicht sein.
Soziale Ziele sind wichtig, aber Klimaauflagen bremsen den Wohnungsbau.
Zu viel Bürokratie – solche Projekte verzögern den Wohnungsmarkt.
Klimaschutz hilft nur, wenn es nicht den Mietpreis treibt.
Gute Mischung! So sollte nachhaltiges Bauen immer aussehen.