Übersetzung in Einfache Sprache

Oberursel und China: Gute Zusammenarbeit

In Oberursel passierte in der letzten Woche viel.
Es ging um die Zusammenarbeit mit China.

Die Bürgermeisterin Antje Runge traf den Generalkonsul.
Das ist ein wichtiger Vertreter von China in Deutschland.

Sie sprachen im Rathaus, dem Haus der Stadt.

Nur wenige Tage später war Frau Runge bei einer Feier.
Dort eröffnete ein neuer Verein:
„Deutsch-Chinesische Talentförderung e.V.“

Der Verein will die Zusammenarbeit mit China fördern.


Treffen im Rathaus: Zusammenarbeit und Austausch

Am 23. Oktober 2025 trafen sich Frau Runge und Herr Huang.
Sie sprachen darüber, wie man besser zusammenarbeiten kann.

Wichtig waren dabei:

  • Wirtschaftliche Zusammenarbeit
  • Austausch von Wissen und Bildung

Beide sagten: Oberursel ist ein guter Ort für Firmen.
Oberursel ist offen für Menschen und neue Ideen.

Das Treffen zeigte:

  • Neue Projekte in Wirtschaft und Bildung sind geplant
  • Man will den Dialog noch stärker machen

Oberursel sieht sich als Teil einer großen Region:
FrankfurtRheinMain.


Neuer Verein: Deutsch-Chinesische Talentförderung e.V.

Am 26. Oktober 2025 eröffnete der neue Verein.
Er hilft Deutschland und China besser zu verstehen.

Der Verein arbeitet im Deutsch-Chinesischen Bildungsinstitut.
Das ist in der Kronberger Straße 45.

Viele wichtige Leute waren da:

  • Menschen aus Wirtschaft
  • Politikerinnen und Politiker
  • Künstlerinnen und Künstler
  • Und der Generalkonsul Herr Huang

Der Verein will:

  • Brücken bauen zwischen beiden Kulturen
  • Mehr Bildungsprojekte machen
  • Bestehende Zusammenarbeit stärken

Frau Runge sagte:
„Bildung verbindet Kulturen. Oberursel hat sehr gute Schulen.“


Bildung und Zusammenarbeit werden stärker

Mit dem neuen Verein bekommt die Bildung in Oberursel neuen Schwung.
Es ist ein Zeichen für gute Zusammenarbeit mit China.
Auch die Zusammenarbeit in der Region FrankfurtRheinMain wird besser.


Kontakt und Informationen

Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich an den Magistrat der Stadt Oberursel.

Das ist die Verwaltung der Stadt.

Sie erreichen die Abteilung Kommunikation unter folgender Nummer:

  • 06171-502-305

Weitere Informationen folgen bald.
Dann gibt es auch Infos im Internet.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 10:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie sollte Oberursel mit der vertieften deutsch-chinesischen Zusammenarbeit umgehen: Bereicherung oder Risiko?
Deutsch-chinesische Partnerschaften bringen dringend benötigte Innovationskräfte und Chancen für junge Talente.
Solche Kooperationen könnten Oberursel zu sehr von chinesischen Interessen abhängig machen – Vorsicht ist geboten.
Interkultureller Austausch stärkt das Verständnis und öffnet Türen für wirtschaftlichen und kulturellen Fortschritt.
Fokus auf lokale Bedürfnisse statt globale Verflechtungen – Oberursel sollte seine Identität bewahren.
Die neuen Vereinsinitiativen sind nur Symbolpolitik ohne echte Wirkung auf die Stadtentwicklung.