Übersetzung in Einfache Sprache

Winterdienst in Oberursel: Sie sind gut vorbereitet

Der Winter kommt bald.
Der Winterdienst wird wieder wichtig.
Der Bau & Service Oberursel ist bereit.

Sie haben genug Personal und Fahrzeuge.
Auch Streusalz und andere Streumittel sind da.
Streumittel machen Flächen weniger rutschig.
Beispiele sind Sand oder Splitt.

So bleibt Oberursel auch im Winter mobil.


So wird geräumt: Hauptstraßen zuerst

Der Winterdienst räumt zuerst die Hauptstraßen.
Es gibt zwei Schichten.
Bis zu drei große Fahrzeuge arbeiten.
Diese Fahrzeuge räumen den Schnee und streuen Salz.
So fahren die Busse sicher und pünktlich.

Auch Traktoren und Leute mit Schaufeln helfen.

Florian Nowak kümmert sich um den Winterdienst.
Er bittet Sie: Parken Sie richtig!
Falsch geparkte Autos machen die Arbeit schwer.


Streupläne: Wo gearbeitet wird und wann

Der Bau & Service Oberursel hat Streupläne.
Diese Pläne ändern sich jedes Jahr.
Dort steht genau, wo die Räumfahrzeuge fahren.
Wichtig sind Straßen mit viel Verkehr.
Auch Buslinien und Durchgangsstraßen haben Vorrang.

Alle Straßen mit Räumpflicht werden bearbeitet.

Sie können die Streupläne online ansehen:


Ihre Pflichten als Eigentümer oder Mieter

Es gibt Regeln, die Sie beachten müssen.
Eigentümer müssen Gehwege und Flächen frei machen.
Dazu gehören auch Bereiche mit anderen Pflasterfarben.

Das Schneeräumen gilt von 7 bis 20 Uhr.
Vor Ihrem Grundstück muss der Weg 1,50 Meter breit sein.

Sind Sie Mieter?
Dann übernimmt meistens der Mieter die Räum- und Streupflicht.
Das gilt, wenn kein Hausmeisterdienst da ist.


Was sind abstumpfende Streumittel?

Abstumpfende Streumittel sind Materialien wie Sand.
Sie machen glatte oder vereiste Flächen weniger rutschig.
Sie schmelzen das Eis nicht.
Sie sorgen für mehr Trittsicherheit.


Wo finden Sie weitere Infos?

Alle wichtigen Regeln stehen auf der Webseite:

Dort gibt es auch die Straßenreinigungssatzung.


So hilft jeder mit

Der Bau & Service will Offenheit und Verantwortung zeigen.
Sie können dabei helfen.

Bitte:

  • Parken Sie umsichtig.
  • Räumen Sie Ihre Flächen.
  • Streuen Sie bei Glätte.

So bleibt Oberursel im Winter sicher und mobil.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Verantwortung von Bürgern beim Winterdienst – ist es eine sinnvolle Maßnahme oder eine unnötige Belastung?
Bürger sollten unbedingt mithelfen – das entlastet den öffentlichen Dienst erheblich!
Ich finde es unfair, dass Mieter und Eigentümer selbst räumen müssen – das sollte komplett der Winterdienst übernehmen.
Solange die Stadt Hauptstraßen schneefrei hält, können Bürger kleinere Flächen selbst räumen – das ist pragmatisch.
Eigenverantwortung aktiviert Gemeinschaftssinn – das stärkt das Miteinander im Winter!