Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Viele Menschen in Oberursel kümmern sich um Bäume.
Das Stadtbaum-Programm ist sehr erfolgreich.
Die Stadt lädt Sie ein: Machen Sie mit bei der Herbstpflanzaktion!
Viele Bürgerinnen und Bürger spenden Geld oder helfen mit.
So kann die Stadt mehr Bäume pflanzen.
Wer jetzt nicht mitmachen kann, bekommt später eine neue Chance.
Bäume geben uns Sauerstoff.
Sie spenden Schatten bei Hitze.
Sie reinigen die Luft von Staub.
Sie kühlen die Stadt.
Tiere wie Vögel und Insekten leben in Bäumen.
Stadtbäume verbessern Ihre Lebensqualität.
Sie helfen besonders bei heißen und trockenen Zeiten.
Klimaangepasste Stadtentwicklung heißt:
Die Stadt ändert sich wegen des Klimas.
Die Stadt passt sich an mehr Hitze und Trockenheit an.
So bleibt das Leben dort schön und gut.
Die Stadt nutzt moderne Technik:
Jeder kann mitmachen!
Zum Beispiel:
Eine Patenschaft kostet ab 500 Euro.
Sie bekommen eine Plakette mit Ihrem Namen dazu, wenn Sie möchten.
Eine Baumspenderin sagt:
„Es ist schön zu sehen, wie der Baum wächst.“
Schon 38 Bäume sind gepflanzt.
Am 15. November pflanzt die Stadt 3 neue Bäume im Rushmoorpark.
Im Herbst werden insgesamt 11 Bäume gepflanzt und feierlich eingeweiht.
Nach der Pflanzung gibt es Snacks und Getränke für alle.
Die Stadt verteilt Gartenhandschuhe aus nachhaltigem Material.
Diese bekommen alle Spenderinnen und Spender als Dankeschön.
Die Stadt kümmert sich auch um die Pflege der Bäume.
Spenden bitte mit dem Vermerk „Spende Stadtbäume“.
Die Stadt sendet Ihnen die Bankdaten sicher zu.
Kontakt:
Magistrat der Stadt Oberursel – Abteilung Kommunikation
Telefon: 06171 502-305
E-Mail: info@oberursel.de
Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:
www.oberursel.de
Das Stadtbaum-Patenschaftsprogramm hilft, Oberursel schöner und grüner zu machen.
Viele Menschen arbeiten zusammen für eine gute Zukunft.
Sie können auch mitmachen und die Stadtbäume schützen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.