Übersetzung in Einfache Sprache

Lebendiger Adventskalender in Oberursel

Zum ersten Mal gibt es den „Lebendigen Adventskalender“
in der Oberurseler Innenstadt.

Der Verein »Forum Selbständige e.V.« hat die Aktion gestartet.
Sie findet in der Adventszeit statt.
Adventszeit ist die Zeit vor Weihnachten.

Viele Lichter leuchten in der Stadt.
Es riecht nach frischen Tannenzweigen.
Tannenzweige sind Zweige vom Tannenbaum.
Jeden Tag gibt es neue kleine Überraschungen.

Sie sind für die Menschen in der Stadt und die Besucher.
Alle können zusammen Zeit verbringen und sich freuen.

So funktioniert der Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag
an einem anderen Platz ein Adventstürchen.

Hinter jedem Türchen gibt es eine Aktion.
Die Aktionen kosten kein Geld.

Zum Beispiel gibt es:

  • Musik und Lieder
  • Das Vorlesen von schönen Geschichten
  • Basteln für Kinder
  • Einen Besuch vom Nikolaus

Es gibt auch etwas zu essen und zu trinken,
wie Glühwein, Punsch und Plätzchen.
Plätzchen sind kleine Weihnachtskekse.

So können die Menschen miteinander reden und Spaß haben.
Das Ziel ist, die Menschen in der Stadt zu verbinden.

Was können Sie erleben?

  • Jeden Tag gibt es eine Überraschung an einem anderen Ort.
  • Kinder können an Bastelaktionen mitmachen.
  • Es gibt Musik und Geschichten zum Zuhören.
  • Alle können kostenlos mitmachen.

Die Termine und Orte stehen auf Plakaten in der Stadt.
Sie finden die Infos auch in Schaufenstern von Geschäften.
Man kann die Infos auch im Internet finden.

Das sagen die Veranstalter

Martina Käfer arbeitet bei Fokus O.
Sie dankt allen, die mithelfen.
Sie sagt: „Danke an alle Mitwirkenden.“

Der Verein möchte zeigen, wie vielfältig Oberursel ist.
Er will das Engagement der Menschen sichtbar machen.

Wie können Sie mitmachen?

Alle Menschen aus Oberursel sind eingeladen.
Sie können die Aktionen besuchen.
Sie können auch selbst mitmachen.

Mehr Informationen finden Sie:

  • Auf Plakaten in der Stadt
  • In Schaufenstern von Geschäften
  • Im Internet (genauer Link noch nicht bekannt)

Kontakt

Für Fragen wenden Sie sich an:
Abteilung Kommunikation, Magistrat der Stadt Oberursel
Ansprechpartnerin: Antje Runge

Fazit

Der „Lebendige Adventskalender“ macht die Innenstadt lebendig.
Er bringt Menschen jeden Alters zusammen.
So wird die Adventszeit in Oberursel besonders schön.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen lebendige Gemeinschaftsaktionen wie der Adventskalender in der Innenstadt für das Zusammenleben vor Ort?
Unverzichtbar – so entsteht echtes Miteinander!
Ganz nett, aber für mich kein Muss.
Eher Zeitverschwendung, ich bleibe lieber zuhause.
Interessant, wenn das Programm wirklich abwechslungsreich ist.
Nur wenn es genug Glühwein und Plätzchen gibt!