Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in Oberursel
„Oberursel repariert“ geht in die nächste RundeAm 6. April 2024 öffnet das Oberurseler Rathaus erneut seine Türen für die Aktion „Oberursel repariert“. Zwischen 10 und 13 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre defekten Elektrogeräte zur Reparatur vorbeibringen. Die Veranstaltung wird durch ehrenamtliche Helfer des Netzwerk Bürgerengagement Oberursel (NBO) und des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. unterstützt. Interessierte müssen sich nicht anmelden und finden die Werkstatt im Georg-Hieronymi-Saal, der über den Seiteneingang des Rathauses zugänglich ist.
Kostenlose Hilfe, Spenden erwünscht
Bei den Reparaturen fallen keine Arbeitskosten an, lediglich für benötigte Materialien wird eine Gebühr erhoben. Die ehrenamtlichen Helfer freuen sich über Spenden, die anderen guten Zwecken zufließen werden.
Mehr als nur Reparatur
Die Veranstaltung „Oberursel repariert“ bietet neben der Reparaturmöglichkeit auch Raum für gesellschaftlichen Austausch. Teilnehmer können auch ohne Reparaturbedarf vorbeischauen, um Tipps zu geben oder zu erhalten und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.
Beachtung des hohen Andrangs
Die Organisatoren weisen darauf hin, dass aufgrund des erwarteten hohen Andrangs möglicherweise ab 11.30 Uhr keine neuen Aufträge mehr angenommen werden können. Betroffene haben jedoch die Möglichkeit, am nächsten Termin, dem 4. Mai 2024, erneut teilzunehmen.
Bürgermeisterin Antje Runge betont die Bedeutung der Initiative als Beitrag zur Nachhaltigkeit und als Gelegenheit zur Förderung des Gemeinschaftssinns.