
Melancholische Liebesgeschichte in Oberursel
Besonderer Filmabend im Dienstagskino an der Portstrasse Jugend & KulturOberursel bereitet sich auf einen außergewöhnlichen Kinoabend vor. Am Dienstag, dem 16. April 2024, lädt das Dienstagskino in der Portstrasse Jugend & Kultur zu einer Filmvorführung ein, die eine tiefgründige Liebesgeschichte zwischen einer Frau und einem viel jüngeren Mann zum Thema hat. Der Film, ein Werk französisch-belgischer Produktion aus dem Jahr 2021, wird um 20 Uhr in der Hohemarkstraße 18 gezeigt.
Details zum Film
Unter der Regie von Carine Tardieu entfaltet sich das Drama in 114 Minuten Laufzeit und ist für Zuschauer ab 12 Jahren freigegeben. Der Eintrittspreis beträgt vier Euro, und es gilt freie Sitzplatzwahl. Eine Platzreservierung ist nicht erforderlich, was den spontanen Kinobesuch erleichtert.
Ein Kinoerlebnis der besonderen Art
Das Dienstagskino bietet eine Plattform für Filme unterschiedlichster Genres – von aktuellen Hits über Klassiker bis hin zu Dokumentarfilmen. Dabei hebt sich das Kino der Portstrasse durch die Präsentation von Filmen ab, die abseits des mainstream Kinoangebots liegen und bietet somit eine besondere Anlaufstelle für Liebhaber des Nischenkinos. Besucher schätzen das Kino besonders wegen seiner gemütlichen Atmosphäre und dem einzigartigen Ambiente.
Hinweis zum Filmprogramm
Da die Portstrasse Jugend & Kultur als nicht-gewerbliche Spielstätte einem Wettbewerbsverbot unterliegt, kann der Titel des Films leider nicht öffentlich genannt werden. Interessierte können jedoch über die angegebene Telefonnummer weitere Informationen zum Filmabend erhalten.
Christof Fink, der Erste Stadtrat, weist auf dieses besondere Kinoerlebnis hin und lädt alle Filminteressierten herzlich ein, an diesem Abend Teil der Gemeinschaft in Oberursel zu sein.