Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sperrung in der Ludwig-Erhard-Straße in Oberursel

Die Ludwig-Erhard-Straße wird am Mittwoch, 23. Juli, gesperrt.
Die Sperrung gilt von 8:00 bis 15:00 Uhr.
Die Straße ist bei Hausnummer 21 ganz zu.

Autos können dort in dieser Zeit nicht fahren.
Auch Menschen, die dort wohnen, können nicht mit dem Auto fahren.

Was passiert während der Sperrung?

Die Straße wird für Fußgänger und Radfahrer offen bleiben.
Das nennt man „durchlässige Sackgasse“.
Das bedeutet:

  • Fußgänger und Radfahrer können durch die Baustelle gehen.
  • Autos dürfen nicht fahren.

Umleitung für Autos

Autos müssen eine andere Strecke fahren.
Die Umleitung geht über:

  • Oberurseler Straße
  • Zimmersmühlenweg

Bitte folgen Sie den Schildern mit der Umleitung.

Warum gibt es die Sperrung?

Ein Autokran wird aufgestellt.
Das ist eine große Maschine zum Heben.
Für die Aufstellung braucht man viel Platz und Sicherheit.
Darum muss die Straße kurz ganz gesperrt werden.

Wichtig für Sie

  • Fußgänger und Radfahrer können durch die Baustelle.
  • Autos müssen die Umleitung fahren.
  • Sperrzeit: 23. Juli, 8 bis 15 Uhr.

Bei Fragen können Sie den Magistrat der Stadt Oberursel anrufen:
Telefon: 502-305
Adresse: Rathausplatz 1, Oberursel (Taunus)
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 06:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie bewerten Sie die geplante Vollsperrung der Ludwig-Erhard-Straße für Autos, während Fuß- und Radverkehr weiterhin die Baustelle passieren darf?
Cleverer Kompromiss: So wird Baustelle sicher, aber Radfahrende und Fußgänger nicht ausgebremst
Völlig unpraktisch – das sorgt für Chaos und Verwirrung im Verkehr
Besser so, als gar keine Sperrung: Sicherheit geht vor!
Komplette Sperrung für alle wäre fairer und klarer
Ich habe keine Meinung dazu