Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 25. Oktober findet in Oberursel ein besonderer Markt statt.
Der historische Marktplatz wird lebendig.
Hier treffen sich Menschen, die gerne genießen, Nachhaltigkeit lieben und Musik mögen.
Sie können dort einkaufen, essen und entspannen.
Ein Highlight ist die Kleidertauschbörse.
Eine Kleidertauschbörse ist eine Veranstaltung.
Dort bringen Menschen bis zu drei gut erhaltene Kleidungsstücke mit.
Sie tauschen diese gegen andere Kleidung.
So sparen Sie Geld und schützen die Umwelt.
Ungentauschte Kleidung wird gespendet.
Das hilft Menschen in Not.
Der Markt fördert alte Apfelsorten.
Es gibt Apfelsaft, Apfelwein und Calvados zu kaufen.
Die Produkte helfen dabei:
Diese Produkte zeigen, wie wichtig nachhaltige Landwirtschaft ist.
Die Künstlerin „Arte del Gioiello“ zeigt handgemachten Schmuck.
Musik macht Harry Kaey von 12 bis 15 Uhr.
Er spielt verschiedene bekannte Lieder, die gut zum Feiern passen.
Viele leckere Speisen warten auf Sie:
Auch gibt es Weine und Traubensaft von der Apfelweinagentur und dem Weingut Kastanienhof.
Freunde von herzhaften Speisen essen am Fahrradgrill von Valentino und Sarah.
Dort gibt es Würstchen, Steaks und Grillgut zum Mitnehmen.
Nicht nur Besucher sind willkommen.
Auch Künstler, Händler und Vereine können mitmachen.
Der letzte Markt des Jahres ist im November.
Anmeldungen für das Frühjahr sind schon möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Citymanager Marcus Scholl
Telefon: 502-294
Der Markt am 25. Oktober bietet viel Spaß für alle.
Genuss, Kunst, Musik und Nachhaltigkeit treffen sich hier.
Der Marktplatz wird zum Zentrum für die ganze Region.
Mehr Infos gibt es beim Magistrat der Stadt Oberursel.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:42 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.