Übersetzung in Einfache Sprache

Kulinarik Live am 25. Oktober in Oberursel

Am 25. Oktober findet in Oberursel ein besonderer Markt statt.
Der historische Marktplatz wird lebendig.
Hier treffen sich Menschen, die gerne genießen, Nachhaltigkeit lieben und Musik mögen.

Sie können dort einkaufen, essen und entspannen.


Kleidertauschbörse: Kleidung tauschen für die Umwelt

Ein Highlight ist die Kleidertauschbörse.
Eine Kleidertauschbörse ist eine Veranstaltung.
Dort bringen Menschen bis zu drei gut erhaltene Kleidungsstücke mit.
Sie tauschen diese gegen andere Kleidung.

So sparen Sie Geld und schützen die Umwelt.
Ungentauschte Kleidung wird gespendet.
Das hilft Menschen in Not.


Streuobstwiesen und Apfelprodukte

Der Markt fördert alte Apfelsorten.
Es gibt Apfelsaft, Apfelwein und Calvados zu kaufen.

Die Produkte helfen dabei:

  • Apfelbäume zu pflegen
  • Die Natur zu schützen
  • Die regionale Vielfalt zu erhalten

Diese Produkte zeigen, wie wichtig nachhaltige Landwirtschaft ist.


Kunsthandwerk und Livemusik

Die Künstlerin „Arte del Gioiello“ zeigt handgemachten Schmuck.
Musik macht Harry Kaey von 12 bis 15 Uhr.
Er spielt verschiedene bekannte Lieder, die gut zum Feiern passen.


Kulinarische Genüsse aus der Region und der Welt

Viele leckere Speisen warten auf Sie:

  • Mediterrane Spezialitäten
  • Frisches Gemüse
  • Süßes Gebäck
  • Frisch gebrühter Kaffee

Auch gibt es Weine und Traubensaft von der Apfelweinagentur und dem Weingut Kastanienhof.

Freunde von herzhaften Speisen essen am Fahrradgrill von Valentino und Sarah.
Dort gibt es Würstchen, Steaks und Grillgut zum Mitnehmen.


Mitmachen und Mitgestalten

Nicht nur Besucher sind willkommen.
Auch Künstler, Händler und Vereine können mitmachen.
Der letzte Markt des Jahres ist im November.
Anmeldungen für das Frühjahr sind schon möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Citymanager Marcus Scholl
Telefon: 502-294


Fazit

Der Markt am 25. Oktober bietet viel Spaß für alle.
Genuss, Kunst, Musik und Nachhaltigkeit treffen sich hier.
Der Marktplatz wird zum Zentrum für die ganze Region.

Mehr Infos gibt es beim Magistrat der Stadt Oberursel.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit bei lokalen Events wie dem Altstadtmarkt in Oberursel?
Unverzichtbar – Ich unterstütze nur Veranstaltungen mit klarem Nachhaltigkeitskonzept.
Gut, wenn vorhanden, aber nicht entscheidend für meinen Besuch.
Mir ist vor allem das Erlebnis und die Unterhaltung wichtig, Nachhaltigkeit spielt eine Nebenrolle.
Eher nervig – Ich präferiere klassische Märkte ohne Öko-Anspruch.
Ich bin skeptisch und hinterfrage, ob Nachhaltigkeit hier wirklich gelebt wird.