Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kostenfreie Beratung für Menschen mit Behinderung

Am Dienstag, 10. Juni, gibt es eine Beratung.
Sie findet im Rathaus Oberursel statt.
Die Beratung ist von 8 bis 12 Uhr.

Die Beratung heißt ergänzende unabhängige Teilhabeberatung.
Das ist schwer zu sagen, deshalb kürzen wir EUTB®.

Wer kann zur Beratung kommen?

  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen, die vielleicht eine Behinderung bekommen
  • Angehörige, also Familie und Freunde

Worum geht es bei der Beratung?

Die Beraterinnen helfen zum Beispiel bei:

  • Arbeit
  • Hilfe im Alltag (Assistenz)
  • Wohnen
  • Lernen und Schule

Sie suchen mit Ihnen zusammen Lösungen.
Diese helfen Ihnen, gut am Leben teilzunehmen.

Teilhabe bedeutet:
Sie können mitmachen im Leben, zum Beispiel bei:

  • Schule
  • Arbeit
  • Freizeit

Die Beratung kostet kein Geld.

Anmeldung ist wichtig

Bitte melden Sie sich vorher an.
Das geht am Telefon.

Sie können diese Personen anrufen:

  • Eva Stecker, Telefon: 43105873
  • Anja Reglin, Handy: 0151 43109953
  • Kostenfreie Telefonnummer: 0800 4540106

Wann gibt es die Beratung sonst?

Die EUTB® berät jeden zweiten Dienstag im Monat.
Die Beratungen finden immer im Oberurseler Rathaus statt.

Die Stadt Oberursel und die DMSG Hessen helfen dabei.
Die DMSG Hessen ist eine Organisation für Menschen mit Multipler Sklerose.
Sie sitzt in Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 88.

Wer finanziert die Teilhabeberatung?

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bezahlt das Angebot.
Dieses Ministerium kümmert sich um Arbeit und Soziales in Deutschland.

Das Ziel ist, dass viele Menschen gut informiert werden.
Die EUTB® unterstützt andere Beratungen, ersetzt sie aber nicht.

Kontakt zur Stadt Oberursel

Bei Fragen können Sie die Stadt anrufen:

  • Magistrat der Stadt Oberursel, Abteilung Kommunikation
  • Telefon: 502-305

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 13:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen eine unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung in Ihrer Gemeinde?
Unverzichtbar – sie eröffnet echte Chancen für gesellschaftliche Teilhabe
Wichtig, aber oft zu wenig bekannt und genutzt
Nett, aber ersetzt keine professionellen Sozialdienste
Unnötig – Beratung sollten die Betroffenen selbst organisieren
Ich habe bisher keine Meinung dazu