Übersetzung in Einfache Sprache

Hilfe bei Computer-Problemen in Oberursel

Am Samstag, 20. September, gibt es in Oberursel Hilfe.
Sie können mit Problemen bei Computern oder Handys kommen.

Die Hilfe ist kostenlos.
Das Team hilft von 10 bis 13 Uhr.
Der Ort ist die Eppsteiner Straße 16.

Sie können Geräte von Windows, Android oder Apple mitbringen.

Was wird geboten?

Das Team hilft bei vielen Fragen, zum Beispiel:

  • Probleme mit der Hardware (das sind die Geräte).
  • Fragen zur Software (das sind die Programme).

Außerdem gibt es kostenloses WLAN.
WLAN bedeutet: Sie können ohne Kabel ins Internet.

Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.
Es kann aber Wartezeiten geben.

Wichtige Tipps für Sie

  • Die Hilfe ist kostenlos und unverbindlich.
  • Bitte bringen Sie Ihre Passwörter mit.
  • Wer will, kann den Verein Freunde Stadtbücherei unterstützen.

Weitere Termine

Die Hilfe gibt es nicht nur am 20. September.
Der nächste Termin ist am Samstag, 18. Oktober.

Für wen ist das Angebot?

Für alle Menschen, egal wie alt oder erfahren.
Die Helfer arbeiten ehrenamtlich.
Ehrenamtlich bedeutet: Sie helfen freiwillig und bekommen kein Geld.

Das Netzwerk Bürgerengagement macht die Hilfe möglich.
So wird der Zugang zu moderner Technik leichter.

Noch Fragen?

Vor Ort bekommen Sie weitere Informationen.
Die Stadt Oberursel und die Helfer freuen sich auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig findest du kostenlose IT-Hilfe für Privatpersonen, um die digitale Kluft zu überwinden?
Unverzichtbar – Ohne solche Angebote bleiben viele im digitalen Abseits!
Nett, aber ich lerne lieber selbst und experimentiere.
Gut gedacht, aber oft teuer und mit langen Wartezeiten verbunden.
Sinnvoll, besonders für ältere Menschen, die Schwierigkeiten mit Technik haben.
Überbewertet – Technik muss sich an den Nutzer anpassen, nicht umgekehrt.