Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenfreie Beratung für Menschen mit Behinderungen

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung heißt kurz EUTB®.

Sie hilft Menschen mit Behinderungen.
Auch Menschen ohne Behinderung, die Hilfe brauchen.
Ebenso ihre Familien und Angehörigen.

Die Beratung kostet kein Geld.
Sie ist unabhängig. Das heißt:
Niemand versucht, Sie zu beeinflussen.

Am 11. November gibt es eine Sprechstunde.
Sie ist von 8 bis 12 Uhr.
Der Ort ist das Rathaus in Oberursel.

Worum geht die Beratung?

Die Beraterinnen sprechen über viele wichtige Themen:

  • Arbeit und Beruf
  • Assistenz im Alltag (Hilfe bei Aufgaben)
  • Wohnen
  • Bildung und Schule

Sie können alle Fragen stellen.
Auch zu Problemen im Leben und Beruf.

So melden Sie sich an

Sie brauchen einen Termin.
Dafür müssen Sie sich vorher anmelden.

Rufen Sie an und sprechen Sie auf die Mailbox:

  • Anja Reglin: 06171 43109953
  • Eva Stecker: 0151 43105873
    Oder nutzen Sie die kostenlose Nummer:
  • 0800 4540106

Wer macht die Beratung?

Die Beratung macht die DMSG Hessen.
Die DMSG sitzt in Friedrichsdorf, Hochtaunuskreis.

Die Stadt Oberursel stellt den Raum im Rathaus.
Die Beratung gibt es jeden zweiten Dienstag im Monat.
Die Beratung hilft besonders Menschen, die Unterstützung brauchen.

Warum gibt es die EUTB®?

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt die EUTB®.
Das Ministerium verteilt Geld, damit es die Beratung gibt.

EUTB® heißt:
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung.
Das ist ein Angebot speziell für Menschen mit Behinderung.
Es hilft zusätzlich zu anderen Beratungen.

Was soll die Beratung bewirken?

Die Beraterinnen helfen bei Fragen zur Teilhabe.
Teil-habe heißt: Mitmachen in der Gesellschaft.

Viele Schulen, Organisationen und Institutionen fragen nach Beratung.
Das zeigt: Die Beratung ist sehr wichtig.

Menschen mit Behinderung brauchen oft Unterstützung.
Dann können sie besser mitmachen und selbst entscheiden.

Ein Zeichen für Inklusion

Inklusion heißt: Alle Menschen sind gleich wichtig.
Die Stadt Oberursel und die DMSG Hessen wollen helfen.
Sie wollen, dass alle Menschen mitmachen können.

Die Beratung hilft Ihnen, Ihre Rechte zu kennen.
Und sie unterstützt Sie dabei, Ihre Wünsche zu erfüllen.

Nutzen Sie die Beratung und finden Sie Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen unabhängige Beratung speziell für Menschen mit Behinderung, um gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern?
Unverzichtbar – Ohne solche Angebote bleibt echte Inklusion ein Traum
Wichtig, aber oft zu wenig bekannt oder genutzt
Gut, doch bestehende Strukturen sollten besser vernetzt werden
Nicht wirklich nötig – Die vorhandenen Beratungen reichen aus
Ich weiß es nicht – Interesse wäre da, aber ich kenne mich nicht aus