Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Beratung für Menschen mit Behinderung in Oberursel

Die Stadt Oberursel lädt Sie herzlich ein.
Es gibt eine offene Beratung im Rathaus.

Die Beratung ist für:

  • Menschen mit Behinderung.
  • Menschen, die eine Behinderung bekommen können.
  • Angehörige von diesen Menschen.

Wann und wo findet die Beratung statt?

Die nächste Beratung ist am Dienstag,
im August von 8 bis 12 Uhr.
Der genaue Tag wird noch bekanntgegeben.

Die Beratung ist im Rathaus Oberursel.

Anmeldung zur Beratung

Sie brauchen eine telefonische Anmeldung.
Das geht bei diesen Ansprechpartnerinnen:

  • Anja Reglin, Tel.: 06171 43109953
  • Eva Stecker, Mobil: 0151 43105873
  • Oder Sie rufen die gebührenfreie Hotline an: 0800 4540106

Welche Themen spricht die Beratung an?

Die Beratung hilft bei vielen Fragen, zum Beispiel:

  • Arbeiten und Berufsleben
  • Assistenz und Unterstützung im Alltag
  • Wohnen und Wohnmöglichkeiten
  • Bildung und Weiterbildung
  • Andere Themen zur Teilhabe

Wer kann die Beratung nutzen?

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen, die eine Behinderung bekommen können
  • Angehörige dieser Menschen

Wie oft gibt es die Beratung?

Die Beratung findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt.

Die Stadt Oberursel arbeitet mit der DMSG Hessen zusammen.
Die Beratung findet im Rathaus statt.

Was ist die EUTB®?

EUTB® steht für „Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung“.
Das ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung.

EUTB® gibt Tipps zu:

  • Rehabilitation (Behandlung, damit es besser wird)
  • Leben in der Gesellschaft
  • Integration (Zugehörig sein)

EUTB® arbeitet unabhängig.
Sie ergänzt andere Beratungen, sie ersetzt sie nicht.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt die EUTB®.

Warum gibt es diese Beratung?

Viele Menschen brauchen Hilfe und Unterstützung.
Die Stadt Oberursel und die DMSG Hessen organisieren die Beratung.

So bekommen Sie eine einfache und regelmäßige Beratung.

Kommen Sie vorbei!
Stellen Sie Ihre Fragen in einem geschützten Rahmen.
Erhalten Sie Unterstützung für mehr Teilhabe in der Gesellschaft.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 06:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig finden Sie kostenlose und unabhängige Beratungsangebote wie die EUTB® für Menschen mit Behinderungen und ihre Familien?
Unverzichtbar – solche Angebote sind Lebensretter im Alltag!
Gut, aber es gibt noch zu wenige und sie sollten besser beworben werden.
Interessant, aber ich glaube, viele wissen gar nicht, dass es solche Beratungen gibt.
Nützlich, doch oft zu bürokratisch und schwer zugänglich.
Eher überflüssig – Hilfe bekommt man doch ohnehin anderswo schneller.