Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Kindertagespflegeverein hat wichtige Entscheidungen getroffen.
Die Mitglieder haben sich getroffen und neue Regeln beschlossen.
Diese Regeln helfen dem Verein, besser und moderner zu arbeiten.
Der Verein hat seine Regeln an den Alltag angepasst.
Hier sind die wichtigsten Änderungen:
Vorstandsposten
Die Aufgaben der Führungsgruppen wurden neu geordnet.
Sie sollen besser zu den heutigen Bedürfnissen passen.
Politische Ämter
Pro Stadt darf nur eine Person in bestimmten Ausschüssen arbeiten.
Der Sozialdezernent hat keinen Platz im Vorstand mehr.
Die Stadt Steinbach hat trotzdem eine Person für soziale Themen.
Mitgliedschaft
Die Rechte und Pflichten der Mitglieder sind jetzt klarer.
So weiß jeder, was er tun darf und muss.
Beirat
Alte feste Beiräte gibt es nicht mehr.
Stattdessen gibt es flexible Gruppen zu speziellen Themen.
Das macht den Verein beweglicher.
Aufwandsentschädigung
Vorstands-Mitglieder bekommen nun eine kleine Vergütung.
Das zeigt Wertschätzung für ihre Arbeit.
Datenschutz
Der Verein schützt personenbezogene Daten besser.
Er passt die Regeln an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an.
Die DSGVO ist ein EU-Gesetz für mehr Privatsphäre.
Die Änderungen wirken erst nach der Eintragung im Vereinsregister.
Dann startet ein moderner und transparenter Verein offiziell.
Er sagt, der Vorstand ist gut vorbereitet.
Er möchte, dass Experten im Vorstand arbeiten.
Er selbst hat einen Beruf, der Konflikte bringen kann.
Darum gibt er die Leitung lieber ab.
Sie wollen mehr über den Verein wissen?
Dann kontaktieren Sie Nest-Werk e.V.
Oder wenden Sie sich an:
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Abteilung Kommunikation
Telefon: 06171 502-305
Der Verein geht mit der Zeit.
Er will offen, professionell und flexibel sein.
Das ist gut für die Kindertagespflege.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:34 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.