Join the Ride: STADTRADELN 2024 startet in Oberursel

Erleben Sie den deutschlandweiten Wettbewerb für mehr Klimaschutz und Lebensqualität - Melden Sie sich jetzt für STADTRADELN und Schulradeln an!

STADTRADELN 2024 startet am 1. September in Oberursel

Am Sonntag, dem 1. September 2024, beginnt in Oberursel der deutschlandweite Wettbewerb „STADTRADELN“. In Kooperation mit den Kommunen des Hochtaunuskreises sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, im Zeitraum vom 01. bis 21. September 2024 Radkilometer für ein besseres Klima in der Region zu sammeln.

Schulradeln - Ein Wettbewerb für die ganze Familie

Parallel zum STADTRADELN findet das Schulradeln statt. Hierbei sind Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie das Lehrerkollegium aufgerufen, gemeinsam in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln. Bürgermeisterin Antje Runge betont: „Alle Interessierten sind eingeladen, für Klimaschutz und Lebensqualität vor Ort in die Pedale zu treten. Machen Sie mit und steigen Sie im Alltag möglichst oft aufs Rad, damit wir die fahrradaktivste Kommune werden!“

Letztes Jahr auf Platz 1 im Hochtaunuskreis

Im vergangenen Jahr konnte Oberursel mit insgesamt 172.855 erradelten Kilometern den ersten Platz unter den teilnehmenden Gemeinden im Hochtaunuskreis erreichen. Das STADTRADELN steht nicht nur für den Spaß am Radfahren, sondern auch für die Förderung eines nachhaltigen Umstiegs auf das Fahrrad, wodurch ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird.

Jetzt anmelden und mitmachen!

Die Anmeldung für das STADTRADELN und das Schulradeln ist ganz einfach online unter stadtradeln.de/registrieren möglich. Weitere Informationen zum Schulradeln gibt es unter besserzurschule.de/schulradeln sowie auf der Facebook-Seite von STADTRADELN.

Praktische App für die Teilnahme

Die STADTRADELN-App für Android und iOS ermöglicht eine einfache Kilometereintragung. Nutzer können ihre Radkilometer manuell eingeben oder mithilfe der GPS-Funktion aufzeichnen. Die App dokumentiert die zurückgelegten Routen und hält die Teilnehmer über ihre Leistungen auf dem Laufenden.

Radtour für Neubürgerinnen und Neubürger

Eine hervorragende Gelegenheit zum Kilometer-Sammeln bietet die Radtour, die von Bürgermeisterin Antje Runge begleitet wird. Diese findet am Sonntag, 8. September 2024, um 10 Uhr auf dem Oberurseler Rathausplatz statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, Oberursel auf zwei Rädern zu entdecken.

Warum STADTRADELN wichtig ist

Die Teilnahme am STADTRADELN unterstützt die bundesweiten Klimaziele. Das Bundesklimaschutzgesetz verpflichtet Deutschland, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 65 % im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Besonders der Verkehr hat hier einen hohen Einfluss, weshalb ein Umstieg auf umweltfreundliche Fortbewegungsmittel wie das Fahrrad von großer Bedeutung ist. Radfahren fördert nicht nur die Gesundheit, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz bei.

Gemeinsam für ein besseres Oberursel!

Nutzen Sie die Gelegenheit, an der STADTRADELN-Kampagne teilzunehmen und die Lebensqualität in Oberursel zu verbessern. Machen Sie mit und radeln Sie für ein besseres Klima!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.