Übersetzung in Einfache Sprache

Altstadtmarkt in Oberursel am letzten Herbstferienwochenende

Der Altstadtmarkt findet auf dem alten Marktplatz statt.
Er ist sehr bekannt und beliebt.

Das Thema in diesem Jahr heißt:
„Abwechslungsreiches kulinarisches Angebot“.

Sie können viel erleben:

  • Musik live
  • Essen aus der Region
  • Infos über fairen Handel und Genuss

Musik und gute Stimmung

Der Musiker Hayo Demmig spielt live.
Er singt und spielt Gitarre.
Sein Konzert ist von 12 bis 15 Uhr.
So wird die Stimmung auf dem Markt schön und lebendig.

Essen für jeden Geschmack

Es gibt viele leckere Sachen zu essen.
Zum Beispiel:

  • Hangry: Burger mit Pulled Pork, Käse-Sandwich, Bier und Limo
  • Eventgrill: Würste und Steaks vom Fahrrad-Grill
  • Apfelweinagentur Johannes Döringer: Apfelwein, Apfelsecco, Apfelsaft und Apfelessig zum Probieren
  • BioCooky: Kuchen, Brot, Cookies und frisch gebrühter Kaffee
  • Feinkost Gümü: Südländische Spezialitäten und Antipasti
  • Weingut Kastanienhof: Wein, Sekt und Traubensaft aus eigener Produktion

Schmuck aus Natur-Materialien

Der Stand „Arte del Gioiello Ündig“ zeigt Schmuck.
Dieser Schmuck ist handgemacht.

Sie finden dort:

  • Ohrhänger mit echten Blättern
  • Schmuck aus Zitronen und Orangen
  • Schmuck mit Edelsteinen und aus Silber

Thema Kakao und fairer Handel

Am Stand vom Welt-Verein lernen Sie viel über Kakao.
Sie sehen eine echte Kakaoschote.

Das Wort Conchieren bedeutet:
Man rührt die Schokolade lange, damit sie weich und lecker wird.

Der Verein erklärt, warum fairer Handel wichtig ist.
Fairer Handel heißt:
Die Menschen, die Kakao erzeugen, bekommen faire Preise.

Der Verein „Faire eine Schoko-Pioniere Ghana“ zeigt, wie das funktioniert.

Führung über das Gelände „Camp King“

Am Samstag, 18. Oktober, gibt es eine Führung.
Start ist um 14 Uhr beim Kinderhaus am Jean-Sauer-Weg.

Jürgen Friedrich erzählt die Geschichte vom Camp King.
Früher war dort:

  • ein Bauernhof
  • ein Lager für Kriegsgefangene
  • ein Geheimdienst-Zentrum der US-Streitkräfte

Heute ist es ein Wohnviertel und ein Ort der Erinnerung.

Die Führung kostet 5 Euro.
Sie müssen sich nicht anmelden.

Machen Sie mit beim Altstadtmarkt!

Die Veranstalter suchen neue Marktstände, Künstler und Vereine.
Sie wollen das Programm bunt und lebendig machen.

Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte.

Kontakt und Information

Stadt Oberursel (Taunus), Abteilung Kommunikation
Telefon: 06171 - 502-305
E-Mail: info@oberursel.de

Mehr Infos finden Sie auf der Internetseite der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 14. Okt um 14:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig ist dir auf einem Markt ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit regionalen und fair gehandelten Produkten?
Unverzichtbar – ich achte immer auf Herkunft und Nachhaltigkeit.
Gerne, aber Hauptsache es schmeckt gut – der Rest ist zweitrangig.
Mir egal – ich besuche den Markt vor allem wegen Atmosphäre und Musik.
Je bunter, desto besser – ich probiere gern ungewöhnliche Spezialitäten.
Regionale Klassiker sind mir wichtiger als exotische oder fair gehandelte Produkte.