Übersetzung in Einfache Sprache

Eine besondere Ferienwoche für Kinder aus der Ukraine

In Oberursel gab es eine besondere Ferienwoche.
Kinder und Jugendliche aus Vasylkiv bei Kiew kamen zu Besuch.
Sie sind bis zu 17 Jahre alt.
Diese Kinder leiden wegen des Krieges in der Ukraine.
Die Ferienwoche brachte ihnen Freude und Erholung.
Sie konnten für einige Tage ihre Sorgen vergessen.

Wer kam zu Besuch?

Die Kinder haben viel Schlimmes erlebt.
Manche sind Kriegsinvaliden.
Andere haben Familienmitglieder verloren oder vermissen sie.
Die Ferienwoche ist Teil eines Freundschaftsvertrags.
Der Vertrag gilt zwischen Oberursel und Vasylkiv.
Nach einer langen Busfahrt wurden die Gäste herzlich begrüßt.
Die Bürgermeisterin von Oberursel sagte:
„Die Jugendlichen sind Botschafter des Friedens.“

Was machte die Ferienwoche besonders?

Viele Helfer organisierten ein tolles Programm.
Es gab viele verschiedene Aktionen:

  • Maislabyrinth besuchen
  • Falknerei erleben (Hier lernen die Kinder über Greifvögel)
  • Ausflüge in Freizeitparks
  • Walderlebnisse mit Lernen
  • Schwimmen im Taunabad

Ein besonderes Erlebnis war der Ausflug nach Frankfurt.
Die Gruppe machte eine Schifffahrt und eine Stadtbesichtigung.
Sie sahen die Stadt von einem hohen Turm aus.

Unterstützung für die Feriengäste

Die Ferienwoche war für die Kinder kostenlos.
Viele Menschen und Firmen spendeten Geld und Sachen.
Das gab es:

  • Freier Eintritt in Freizeitstätten
  • Kostenlose Verpflegung und Eis
  • Unterkunft zu günstigen Preisen
  • Betreuung durch Helfer und Dolmetscher

Mehr als 20.000 Euro wurden gespendet.
Das zeigt: Viele Menschen wollen helfen.

Der krönende Abschluss

Am Ende gab es ein großes Fest auf dem Sportplatz.
Die Kinder bastelten Friedenstauben aus Papier.
Diese hängten sie an Zweige.
Sie zeigten Turnübungen und Musik.
Alle verabschiedeten sich mit neuen Freundschaften.

Wichtige Werte und Ausblick

Diese Woche zeigte:

  • Solidarität (Zusammenhalt und Hilfe)
  • Demokratie (Gemeinsam Leben und Entscheiden)
  • Europäischer Geist (Freundschaft zwischen Ländern)

Die Bürgermeisterin sagte:
„Ihr Lachen und ihre Freude sind unser Dank.“
Nächstes Jahr können wieder Kinder aus Vasylkiv kommen.
Die Ferienwoche soll fester Teil der Städtefreundschaft sein.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie hier anrufen oder schreiben:
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Abteilung Kommunikation
Telefon: 502-305
E-Mail: info@oberursel.de

Gemeinsam für Frieden und Zukunft

Diese Ferienwoche zeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist.
Oberursel und Vasylkiv setzen ein Zeichen für Frieden.
Sie wünschen sich Freiheit und eine gemeinsame Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 16. Aug um 12:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig sind solche Solidaritäts-Aktionen, bei denen kinder aus Kriegsgebieten eine unbeschwerte Zeit erleben können?
Absolute Pflicht – hier zeigt sich echte Menschlichkeit!
Wichtig, aber es gibt auch andere dringende Probleme.
Eine nette Geste, aber kein langfristiger Lösungsansatz.
Solche Aktionen sind zu teuer und helfen kaum.
Ich finde, man sollte sich stärker auf die Integration vor Ort konzentrieren.