Bürgermeisterin Antje Runge eröffnet die Brunnensaison am Europa-Brunnen gemeinsam mit Brunnenkönigin Felicitas I. und Julia Antoni, GF Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH
Foto: Stadt Oberursel

Europa-Brunnen: Symbol der Verbundenheit und Innovation in Oberursel

Tradition und Zukunftsperspektiven für die Brunnensaison 2023

Oberursel (Taunus), [Datum einfügen] - Unter dem Motto "Wasser marsch" wurde in Oberursel am Europa-Brunnen auf dem Epinayplatz die diesjährige Brunnensaison eröffnet. In einer feierlichen Zeremonie, an der Bürgermeisterin Antje Runge, Julia Antoni, die Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH, und Brunnenkönigin Felicitas I. teilnahmen, wurde der Startschuss gegeben. Dieses Jahr steht besonders im Zeichen der Städtepartnerschaften, mit denen Oberursel mehrere Jubiläen feiert.

Europa-Brunnen als Treffpunkt

Der Europa-Brunnen, der nach umfassenden Umgestaltungsmaßnahmen nun über ein Beet mit Sitzmöglichkeiten und drei sprudelnden Standbrunnen verfügt, dient als Symbol der Verbundenheit Oberursels mit seinen europäischen Partnerstädten. Er feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen und ist nach der Neugestaltung eine noch attraktivere Begegnungsstätte für Bürger und Besucher.

Problemlösungen und Zukunftspläne

In der Vergangenheit bestanden Herausforderungen bezüglich der Sauberkeit und Instandhaltung des Brunnens. Dank der kreativen Lösungen der Stadtwerke Oberursel, einschließlich der Installation eines Reservoirs und der Anpassung des Brunnendesigns, kann der Brunnen jetzt effizienter betrieben werden. Darüber hinaus sind für 2024 weitere Sanierungsarbeiten an städtischen Brunnen geplant, um diese wichtigen urbanen Elemente zu erhalten.

Beitrag zum Mikroklima und zur Stadtkultur

Oberursel zeigt sich auch in der Planung für heiße Sommermonate innovativ. Durch ein umsichtiges Management bleibt der Betrieb der Zierbrunnen auch während Trockenphasen erhalten, was nicht nur für eine angenehme Kühlung sorgt, sondern auch das städtische Mikroklima positiv beeinflusst. Diese Maßnahme unterstreicht die Bedeutung des Wassers in urbanen Räumen, auch im Hinblick auf den Klimawandel.

Das Brunnenfest - Eine Tradition lebt weiter

Ein Höhepunkt in der Jahresplanung Oberursels ist das Brunnenfest, das in der historischen Altstadt vom 24. bis 27. Mai stattfinden wird. Das Fest, das von den Bürgern und zahlreichen Gästen aus der Umgebung gefeiert wird, zeigt die Bedeutung der Brunnenkultur für die Stadt und fördert das Gemeinschaftsgefühl.

Einladung zur Mitwirkung

Die Stadt Oberursel und die verantwortlichen Dienste laden alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die städtischen Brunnen zu pflegen und zu schützen. Diese gemeinsame Verantwortung trägt dazu bei, die Attraktivität und Lebensqualität in Oberursel nachhaltig zu sichern.

Weitere Informationen zu den Brunnen und den geplanten Veranstaltungen in Oberursel finden Interessierte auf der Homepage der Stadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.