Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Netzwerk Bürgerengagement Oberursel (NBO) und der Deutsche Amateur-Radio-Club e. V. laden Sie herzlich ein.
Am 6. September können Sie von 10 bis 13 Uhr Ihre kaputten Elektrogeräte mitbringen.
Freiwillige Helfer, die „Ehrenamtliche“ genannt werden, helfen Ihnen bei der Reparatur.
Ehrenamtliche sind Menschen, die freiwillig und kostenlos helfen.
Die Reparaturwerkstatt findet dieses Mal an einem anderen Ort statt.
Sie ist in einem Nebenraum des Rathauses.
Der Eingang ist über den Seiteneingang beim Wirtschaftshof.
Der Seiteneingang liegt an der Einfahrt zur Tiefgarage Stadthalle.
Wichtige Informationen:
Die Reparatur ist für Sie kostenlos.
Nur für neue Teile müssen Sie bezahlen.
Wenn Ihr Gerät erfolgreich repariert wird, können Sie gerne spenden.
Die Spenden gehen an einen guten Zweck.
Auch wenn Ihr Gerät nicht kaputt ist, sind Sie willkommen.
Sie können:
Die Veranstaltung ist beliebt.
Sie müssen mit Wartezeiten rechnen.
Die Reparatur kann unterschiedlich lange dauern.
Ein weiterer Termin ist schon geplant:
Samstag, 4. Oktober.
Die Veranstalter wollen den Erfolg fortsetzen.
Sie fördern so das Engagement der Bürger in Oberursel.
Wenn Sie mehr wissen wollen, finden Sie Details in der Pressemitteilung.
Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit!
Gemeinsam reparieren macht Spaß und schont die Umwelt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 06:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.