Übersetzung in Einfache Sprache

Reparaturwerkstatt in Oberursel: Geräte reparieren statt wegwerfen

Das Netzwerk Bürgerengagement Oberursel (NBO) und der Deutsche Amateur-Radio-Club e. V. laden Sie herzlich ein.

Am 6. September können Sie von 10 bis 13 Uhr Ihre kaputten Elektrogeräte mitbringen.

Freiwillige Helfer, die „Ehrenamtliche“ genannt werden, helfen Ihnen bei der Reparatur.
Ehrenamtliche sind Menschen, die freiwillig und kostenlos helfen.

Die Reparaturwerkstatt findet dieses Mal an einem anderen Ort statt.
Sie ist in einem Nebenraum des Rathauses.

Der Eingang ist über den Seiteneingang beim Wirtschaftshof.
Der Seiteneingang liegt an der Einfahrt zur Tiefgarage Stadthalle.

Wichtige Informationen:

  • Datum: 6. September
  • Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Ort: Nebenraum im Oberurseler Rathaus
  • Zugang: Seiteneingang am Wirtschaftshof

Die Reparatur ist für Sie kostenlos.
Nur für neue Teile müssen Sie bezahlen.

Wenn Ihr Gerät erfolgreich repariert wird, können Sie gerne spenden.
Die Spenden gehen an einen guten Zweck.

Auch wenn Ihr Gerät nicht kaputt ist, sind Sie willkommen.
Sie können:

  • Tipps geben,
  • zuschauen,
  • eine Tasse Kaffee trinken,
  • oder Kuchen essen.

Die Veranstaltung ist beliebt.
Sie müssen mit Wartezeiten rechnen.
Die Reparatur kann unterschiedlich lange dauern.

Ein weiterer Termin ist schon geplant:
Samstag, 4. Oktober.

Die Veranstalter wollen den Erfolg fortsetzen.
Sie fördern so das Engagement der Bürger in Oberursel.

Wenn Sie mehr wissen wollen, finden Sie Details in der Pressemitteilung.

Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit!
Gemeinsam reparieren macht Spaß und schont die Umwelt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 06:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie stehst du dazu, deine defekten Elektrogeräte selbst gemeinsam mit Ehrenamtlichen zu reparieren statt sie wegzuwerfen?
Volle Unterstützung! Reparieren statt wegwerfen hilft Umwelt und Gemeinschaft.
Wertvolle Erfahrung, aber ich würde das eher Profis überlassen.
Ich glaube, neu kaufen ist oft leichter und günstiger.
Reparaturaktionen wie diese sind wichtige Impulse für mehr Nachhaltigkeit.
Ich schaue mir das gerne an, habe aber kein Interesse selbst zu reparieren.