Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zwei Ehrenamtliche für Sport und Integration geehrt

In Oberursel wurden zwei Menschen ausgezeichnet.
Sie heißen Gudrun Ehlinger und Said Amir Hosain Hashemi.
Sie arbeiten seit vielen Jahren freiwillig im Programm
„Sport integriert Hessen“.

Was ist das Programm „Sport integriert Hessen“?

Das Programm hilft Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte.
Das sind Menschen, die aus anderen Ländern kommen.
Auch Menschen mit sozialen Problemen bekommen Unterstützung.
Sie können viele Sportarten machen und neue Freunde finden.
Das Programm gibt es seit 2016.

Warum wurden die beiden geehrt?

Die Stadt Oberursel sagt Danke für die Arbeit.
Sie bekommen dafür Urkunden als Anerkennung.
Sport verbindet Menschen, egal aus welchem Land sie kommen.
Die beiden Coaches helfen beim Zusammenhalt in der Stadt.

Welche Sportarten gibt es?

Man kann viele Sportarten machen, zum Beispiel:

  • Kanufahren
  • Wandern
  • Schwimmen
  • Klettern
  • Fußball
  • Fitness im Calisthenics-Park

Calisthenics ist ein Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Man macht Übungen wie Klimmzüge und Liegestütze im Freien.

Was machen die beiden Ehrenamtlichen genau?

Sie sind Bindeglied zwischen:

  • Geflüchteten
  • Sportvereinen
  • Asylbetreuung in den Unterkünften

Sie organisieren die Sportangebote.
Sie begleiten die Teilnehmer aktiv.
Sie bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung ein.

Wie können Sportvereine mitmachen?

Vereine, die Geflüchtete aufnehmen, können mitmachen.
Auch neue Vereine sind willkommen.

Die Ansprechpartnerin ist:
Iris Wick
Telefon: 06171 502346
E-Mail: iris.wick@oberursel.de

Weitere Kontakte

Magistrat der Stadt Oberursel, Abteilung Kommunikation
Telefon: 06171 502-305
E-Mail: info@oberursel.de
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 15:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig ist Sport als Mittel zur Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in deiner Gemeinde?
Sport ist der effektivste Weg, um Brücken zwischen Kulturen zu bauen.
Integration braucht mehr als nur Sportangebote, da es auch andere soziale Hürden gibt.
Sport hilft zwar, aber professionelle Betreuung und Politik sind entscheidender.
Ich bezweifle, dass Sport allein gesellschaftliche Integration fördern kann.