Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Straßensperrung in Oberursel (Taunus)

Die Stadt Oberursel informiert Sie.
Die Königsteiner Straße (K772) und der Geroldspfad sind am Samstag gesperrt.

Wann?
Am 29. November von 7 bis 16 Uhr.

Wo?
Zwischen der Bundesstraße 455 (B455) und dem Heidekrug.

Warum ist die Straße gesperrt?

Es gibt eine Drückjagd.

Drückjagd bedeutet:
Jäger, Hunde und Helfer bringen Wildtiere in Bewegung.
Dann jagen die Jäger die Tiere gezielt.

Die Sperrung schützt alle Menschen und Tiere.

Wer ist betroffen?

  • Königsteiner Straße (K772)
  • Geroldspfad
  • Bereich zwischen B455 und Heidekrug

Was sollten Sie tun?

Fahren Sie nicht durch die Sperrzone!
Nutzen Sie andere Straßen.
Planen Sie genug Zeit ein.

Warum ist die Sperrung wichtig?

Die Sicherheit aller Personen steht an erster Stelle.
Die Drückjagd soll ohne Probleme ablaufen.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Schreiben oder rufen Sie die Abteilung Kommunikation der Stadt Oberursel an.
Adresse: Rathausplatz 1

Bitte beachten Sie die Hinweise der Verkehrsbehörden am Sperrtag.
So bleiben Sie sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie empfinden Sie Straßensperrungen für geplante Drückjagden in bewohnten Gebieten?
Wichtig für Sicherheit – lieber kurz umfahren als Risiko eingehen
Ein unnötiger Eingriff in den Alltag, jagdliche Aktionen sollten anders organisiert werden
Akzeptabel, wenn gut informiert und Alternativen angeboten werden
Problematisch für Pendler und Anwohner, oft schlicht nervig
Ich wusste nicht, dass solche Sperrungen überhaupt stattfinden