Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Oberursel lädt Sie herzlich ein.
Am Donnerstag, den 27. November, gibt es eine Informationsveranstaltung.
Sie können dort viel über digitale Angebote erfahren.
Besonders ältere Menschen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Aber auch alle anderen dürfen teilnehmen.
Die Veranstaltung findet im Rathaus Oberursel statt.
Genauer: Im Raum E10 im Erdgeschoss.
Sie sehen viele digitale Angebote, zum Beispiel:
Sie können alles am Bildschirm ausprobieren.
Zusammen sehen Sie die Inhalte auch auf einer großen Leinwand.
Katrin Fink ist die Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung.
Sie organisiert die Veranstaltung und freut sich auf Sie.
Es gibt kostenlosen Kaffee, Wasser und Kekse.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich vorher an.
Telefon: 06171 502289
Die Veranstaltung ist zum Ausprobieren und für Gespräche da.
Individuelle Beratung gibt es vor Ort nicht.
Die Stadt bietet auch andere Hilfen an:
Start in die digitale Welt:
Jeden vierten Mittwoch um 16:30 Uhr.
Hier können Sie Geräte ausprobieren oder eine Begleitung bekommen.
Fit mit IT-Medien:
Jeden dritten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr.
In der Stadtbücherei.
Für alle, die digitale Fähigkeiten verbessern wollen.
Jung trifft Alt:
Mittwochs und freitags von 9 bis 15 Uhr.
Ohne Anmeldung.
In der Oberhöchstadter Straße 20.
Sie können Fragen zu Smartphone und Computer stellen.
Außer in den Schulferien.
Für persönliche Fragen können Sie sich an Iris Wick wenden.
Sie hilft bei IT, digitalen Medien und Internet.
Telefon oder E-Mail sind möglich.
Telefon: 06171 346...
In Oberursel will man, dass alle mitmachen können.
Alt und Jung, Menschen mit oder ohne Behinderung sollen profitieren.
Digitale Angebote sind einfach und offen für alle.
Sie sind eingeladen, Ihre Fragen und Wünsche mitzubringen.
Wer neu einsteigt oder mehr lernen will, findet viele Hilfen.
Mehr Details zum Programm bekommen Sie auf Anfrage.
Kontakt:
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Abteilung Kommunikation
Rathausplatz 1
Oberursel (Taunus)
Telefon: 06171 502289
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.