Übersetzung in Einfache Sprache

Informationsveranstaltung in Oberursel: Digital aktiv im Alltag

Die Stadt Oberursel lädt Sie herzlich ein.
Am Donnerstag, den 27. November, gibt es eine Informationsveranstaltung.

Sie können dort viel über digitale Angebote erfahren.
Besonders ältere Menschen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Aber auch alle anderen dürfen teilnehmen.

Programm: Digitale Vielfalt entdecken

Die Veranstaltung findet im Rathaus Oberursel statt.
Genauer: Im Raum E10 im Erdgeschoss.

Sie sehen viele digitale Angebote, zum Beispiel:

  • Musik hören über das Internet (Musikstreaming).
  • Virtuelle Rundgänge an Urlaubsorte machen.
  • Ihren Geburtsort digital wiederentdecken.
  • Tipps für eine gesunde Lebensführung per App oder Webseite.

Sie können alles am Bildschirm ausprobieren.
Zusammen sehen Sie die Inhalte auch auf einer großen Leinwand.

Wer lädt ein?

Katrin Fink ist die Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung.
Sie organisiert die Veranstaltung und freut sich auf Sie.

Essen und Trinken

Es gibt kostenlosen Kaffee, Wasser und Kekse.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich vorher an.
Telefon: 06171 502289

Wichtig

Die Veranstaltung ist zum Ausprobieren und für Gespräche da.
Individuelle Beratung gibt es vor Ort nicht.


Weitere digitale Angebote in Oberursel

Die Stadt bietet auch andere Hilfen an:

  • Start in die digitale Welt:
    Jeden vierten Mittwoch um 16:30 Uhr.
    Hier können Sie Geräte ausprobieren oder eine Begleitung bekommen.

  • Fit mit IT-Medien:
    Jeden dritten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr.
    In der Stadtbücherei.
    Für alle, die digitale Fähigkeiten verbessern wollen.

  • Jung trifft Alt:
    Mittwochs und freitags von 9 bis 15 Uhr.
    Ohne Anmeldung.
    In der Oberhöchstadter Straße 20.
    Sie können Fragen zu Smartphone und Computer stellen.
    Außer in den Schulferien.


Individuelle Unterstützung

Für persönliche Fragen können Sie sich an Iris Wick wenden.
Sie hilft bei IT, digitalen Medien und Internet.

Telefon oder E-Mail sind möglich.
Telefon: 06171 346...


Darum ist digitale Teilhabe wichtig

In Oberursel will man, dass alle mitmachen können.
Alt und Jung, Menschen mit oder ohne Behinderung sollen profitieren.
Digitale Angebote sind einfach und offen für alle.

Sie sind eingeladen, Ihre Fragen und Wünsche mitzubringen.
Wer neu einsteigt oder mehr lernen will, findet viele Hilfen.


Weitere Informationen

Mehr Details zum Programm bekommen Sie auf Anfrage.

Kontakt:
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Abteilung Kommunikation
Rathausplatz 1
Oberursel (Taunus)

Telefon: 06171 502289


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen digitale Teilhabe für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft?
Unverzichtbar – digitale Angebote sind echte Brücken für alle Generationen
Gut gemeint, aber oft zu kompliziert oder nicht zugänglich genug
Wenig wichtig – traditionelle Kommunikation reicht völlig aus
Ich sehe vor allem Chancen für jüngere Menschen, Ältere sollten nicht überfordert werden