Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Projekte für Seniorinnen und Senioren**

In vielen Orten starten neue Projekte.
Sie helfen älteren Menschen mit Technik.

Die VHS Hochtaunus macht Workshops.
Dort lernen Sie digitale Angebote kennen.
Sie erfahren, wie Technik den Alltag leichter macht.

Jeder kann mitmachen – egal wie viel Erfahrung er hat.
Die Teilnahme ist flexibel und einfach.

Sie können mitmachen und gestalten

Sie können sich informieren und aktiv werden.
Freiwillige mit Technik-Erfahrung sind besonders willkommen.
Sie können Ihr Wissen und Ihre Begeisterung teilen.

Das Ziel ist, älteren Menschen zu zeigen:
Digitale Angebote bringen neue Chancen und Freude.

Worum es nicht geht

Die Projekte geben keine Technik-Hilfe.
Sie erklären nicht, wie Geräte funktionieren.
Diese Hilfe gibt es schon, zum Beispiel durch „Fit 50+“.

Es geht mehr um:

  • Erfahrungen teilen
  • Mut machen, Neues auszuprobieren

Digitale Teilhabe bedeutet:
Jeder kann digitale Geräte und Angebote nutzen.
So können Sie Kultur, Kontakt und Alltag digital erleben.

Was können Sie tun?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen:

  • Ältere Menschen erzählen in kleinen Gruppen ihre Erfahrungen.
  • Sie helfen bei digitalen Lernangeboten.
  • Sie betreuen virtuelle Gruppen, zum Beispiel Quiz oder Singen per Video.
  • Sie leiten Gruppen mit verschiedenen Aktivitäten, zum Beispiel:
    • Museumsbesuche
    • Stadtrallye mit Smartphone-App
    • Fahrplan-und Bus-Recherche
    • Mischung aus digitalen und echten Treffen
    • Online-Treffs organisieren
    • Hybrid-Formate, also Teil in echt und Teil digital

Gemeinsam in eine digitale Zukunft

Sie helfen mit, dass ältere Menschen:

  • selbstbestimmt digital leben
  • weiter soziale Kontakte haben
  • neue digitale Angebote nutzen

Sie können eigene Ideen mitbringen.
So tragen Sie zur digitalen Inklusion bei.

Kontakt und Infos

Sie wollen mehr wissen?
Dann melden Sie sich bei:

Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Abteilung Kommunikation, Rathausplatz 1
Telefon: 06171 502-305
E-Mail: [Hier E-Mail-Adresse einfügen]

Dort bekommen Sie Informationen zu Terminen und Orten.
Die Projekte zeigen: Digitalisierung ist für alle da! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 10:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, ältere Menschen aktiv bei der digitalen Eroberung ihres Alltags zu unterstützen?
Unbedingt, digitale Teilhabe ist der Schlüssel zu sozialer Teilhabe im Alter!
Ich sehe das skeptisch – viele Senioren wollen lieber analoge Begegnungen.
Ehrenamtliche Arbeit dafür ist ehrenwert, aber keine Dauerlösung.
Kombination aus digitalen und analogen Angeboten finde ich ideal.
Ältere sollten selbst entscheiden, wie viel Digitalisierung sie wollen.