
Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung im Rathaus Oberursel
Kostenfreie Sprechstunde der EUTB am 11. Juni 2024 von 8 bis 12 UhrAm Dienstag, den 11. Juni 2024, bietet die Stadt Oberursel in Kooperation mit der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) des Hochtaunuskreises eine wichtige Beratungssprechstunde für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige an. Die kostenfreie Sprechstunde findet von 8 bis 12 Uhr im Raum E 05 des Rathauses statt.
Anmeldung zur Sprechstunde
Interessierte, die Beratung in Anspruch nehmen möchten, sollten sich im Vorfeld an die EUTB wenden. Die Anmeldung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
Hintergrund zur EUTB
Die EUTB berät zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe, wie Arbeitsleben, Assistenz, Wohnen, Bildung und vieles mehr. Dieses Angebot wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des neuen § 32 SGB IX gefördert und zielt darauf ab, ein bedarfsgerechtes, regionales Angebot bereitzustellen.
Monatliches Angebot im Rathaus
Das Beratungsangebot findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt. Die Stadtverwaltung Oberursel stellt hierfür Räumlichkeiten zur Verfügung, um den großen Bedarf an Beratung für Menschen mit Behinderung zu decken, der durch die Vielzahl an Einrichtungen und Schulen in der Region entsteht.
Überregionale Unterstützung und Vernetzung
Die Fachstelle Teilhabeberatung unterstützt die überregionale Vernetzung der Beratungsangebote und sorgt für eine kontinuierliche Begleitung der EUTB nach dem Prinzip „Eine für alle“. Dieses ergänzende Angebot soll bestehende Beratungsstrukturen unterstützen und ergänzen, jedoch nicht ersetzen.
Für weitere Informationen stehen die offiziellen Kanäle der Stadt Oberursel zur Verfügung.

