Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Jahresprogramm der Volkshochschule (VHS) in Olfen

Das neue Programm der Volkshochschule in Olfen ist da.
Es gilt für das Schulhalbjahr 2025/2026.

Sie können das Programm-Heft ab dem 1. August holen.
Viele Orte in der Stadt haben das Heft.

Wo bekommen Sie das Programm-Heft?

Das Heft liegt an diesen Orten bereit:

  • Rathaus
  • Volksbank
  • Sparkasse
  • Naturparkhaus
  • Vinnumer Dorfladen

Wann und wie können Sie sich anmelden?

Die Anmeldung beginnt am 25. August 2025 um 9 Uhr.
Sie können auf verschiedene Weisen anmelden:

  • Online über das Internet
  • Schriftlich mit Papier und Stift
  • Persönlich in allen VHS-Geschäftsstellen

So ist die Anmeldung für alle einfach möglich.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Neuigkeiten gibt es auf Instagram.
Finden Sie den Kanal: @vhskreis_lh
Dort bleiben Sie immer informiert.

Erklärung zum generischen Maskulinum

Die Stadt Olfen schreibt oft nur die männliche Form.
Zum Beispiel: „Teilnehmer“ statt „Teilnehmer und Teilnehmerinnen“.
Das nennt man generisches Maskulinum.

Die Stadt macht das, damit Texte leichter zu lesen sind.
Es bedeutet aber nicht, dass nur Männer gemeint sind.

Kontakt und Fragen

Sie haben Fragen zur Anmeldung oder zu Kursen?
Die Pressestelle der Stadt Olfen hilft Ihnen gern.

Hier noch einmal die wichtigsten Infos:

  • Anmeldung startet: 25.08.2025, 9 Uhr
  • Anmeldung online, schriftlich oder persönlich

Ihre Meinung ist wichtig!

Welche Kurse wünschen Sie sich?
Die VHS freut sich auf Ihre Ideen.

Die Volkshochschule in Olfen lädt Sie ein.
Probieren Sie neue Kurse aus und lernen Sie viel!
```


Ende des Artikels.

Autor: Olfens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 11:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Olfens Redaktion
O
Olfens Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen die vielfältigen Kursangebote an der VHS Olfen für Ihre persönliche Weiterbildung?
Unverzichtbar – lebenslanges Lernen ist für mich ein Muss!
Nett, aber ich nutze eher spezifische Kurse, die genau zu meinen Interessen passen.
Eher unwichtig – ich lerne lieber auf eigene Faust oder unterwegs.
Mir ist vor allem die unkomplizierte Anmeldung und Erreichbarkeit wichtig.
Ich finde das Programm zu allgemein und wenig motivierend