Osterfeuer-Anmeldung in Olfen!
Bis zum 17. April 2025 können Anmeldungen erfolgen – wichtige Sicherheitsauflagen beachten!Stadt Olfen informiert über die Anmeldung von Osterfeuern
Die Stadt Olfen kündigt an, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Osterfeuer in der Region abgebrannt werden. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre geplanten Feuer anzumelden, um die notwendigen Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Wichtige Fristen zur Anmeldung
Die Anmeldungen für die Osterfeuer sind bis zum 17. April 2025 um 12:00 Uhr beim Fachbereich 3 – Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung, einzureichen. Die Stadtverwaltung bittet um eine frühzeitige Meldung, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Sicherheitsauflagen für Osterfeuer
Für die Durchführung von Osterfeuern in Olfen sind mehrere wichtige Auflagen zu beachten:
- Mindestabstände:
- 100 m von Aufenthaltsgebäuden und baulichen Anlagen, sofern sie nicht in bebauten Ortsteilen liegen
- 50 m von öffentlichen Verkehrsflächen
- 5 m von Gehölzbeständen und Gewässern
- 10 m von befestigten Wirtschaftswegen
- Die Feuerhaufen müssen von einem 15 m breiten Ring umgeben sein, der frei von brennbaren Materialien ist.
- Die Verwendung von brennbaren Flüssigkeiten, wie Mineralölen oder sonstigen Abfällen, zur Feuerunterhaltung ist strikt untersagt.
- Bei starkem Wind ist das Abbrennen nicht gestattet, und bereits bestehende Feuer müssen umgehend gelöscht werden.
- Die Feuerstelle muss ständig von zwei Personen, wobei eine über 18 Jahre alt sein muss, beaufsichtigt werden.
- Verbrannte Rückstände sind zeitnah in den Boden einzuarbeiten oder mit Erde zu decken.
Umweltschutz und Tierschutz
Um Brütende Vögel, Igel, Hasen, Kaninchen und andere Kleintiere zu schützen, dürfen die Feuerhaufen nur unmittelbar vor der Verbrennung zusammengebracht werden. Eine mögliche Umschichtung sollte ebenfalls kurz vor dem Brennen erfolgen.
Anmeldung und Kontaktinformation
Die Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt erfasst werden, müssen folgende Angaben in der Anmeldung enthalten sein:
- Menge und Art des Brennmaterials
- Genauer Standort des feuer
- Handynummer
- Datum und Uhrzeit der geplanten Verbrennung
Der Anmeldebogen ist im Rathaus erhältlich oder kann auf der offiziellen Internetseite der Stadt Olfen heruntergeladen werden.
Kontakt für Rückfragen
Für weitere Informationen oder bei Fragen steht Ihnen Herr Dinges vom Fachbereich 3 – Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung, zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 389-9303.
Hinweis zum Gendern
Die Stadt Olfen verwendet aus Gründen der Leserfreundlichkeit das generische Maskulinum in ihren Veröffentlichungen. Diese Sprachform ist geschlechtsneutral und wird ohne wertende Absicht genutzt.
Wir wünschen Ihnen ein sicheres und fröhliches Osterfest!