Neuer digitaler Stadtrundgang in Olfen eröffnet

Olfener Geschichte neu entdecken

Die Stadt Olfen präsentiert in Kooperation mit dem lokalen Heimatverein ein frisch entwickeltes Projekt: einen digitalen Stadtrundgang, der die reiche Geschichte Olfens und des Ortsteils Vinnum lebendig macht. Nach intensiver Vorbereitungsarbeit durch den Arbeitskreis Geschichte des Heimatvereins, einschließlich der Erstellung begleitender Flyer und eines Informations-Schildes, ist das Angebot nun komplett.

Interaktive Stationen laden ein

Eva Beckmann, die Tourismusbeauftragte der Stadt, erklärt, dass zusätzlich zu den bereits vorhandenen Materialien nun Informations-Stelen aufgestellt wurden, um die historischen Erkundungen abzurunden. Diese Stelen, verteilt an 39 Standorten in Olfen und Vinnum, bieten nicht nur Wissenswertes auf den ersten Blick. Ausgestattet mit QR-Codes, erlauben sie es den Besuchern, tiefere Einblicke in die Geschichte der besuchten Orte zu erhalten.

Einblick in die Stadthistorie

"Wir sind begeistert, dass wir mit diesem digitalen Stadtrundgang sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit geben können, Einblicke in die faszinierende Geschichte unserer Stadt zu gewinnen. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall", so Johannes Leushacke vom Heimatverein.

Erkundung auf eigene Faust

Die innovative Gestaltung des Stadtrundgangs ermutigt Besucher und Bürger gleichermaßen, die historischen Ecken Olfens selbstständig und auf moderne Art und Weise zu entdecken. Mit der neuen digitalen Ergänzung hofft die Stadt, das historische Bewusstsein zu stärken und das kulturelle Erbe Olfens zugänglich zu machen.

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website der Stadt Olfen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.