Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Moonlight-Sommerfeeling in Olfen fällt aus

Die Stadt Olfen sagt das Moonlight-Sommerfeeling ab.
Das Fest war für den 1. und 2. August geplant.

Es sollte mit Schwimmen, Musik und Sommerstimmung sein.
Doch das Wetter wird schlecht.
Es soll regnen und kalt sein.
Deshalb kann das Fest nicht stattfinden.

Was wird abgesagt?

Das Konzert von Giulia Wahns & The Boyz fällt aus.
Auch das Sommer-Special im Stadtpark gibt es nicht.
Früher musste das Fest schon wegen schlechtem Wetter ausfallen.
Die Organisatoren können es diesmal auch nicht machen.

Lisa Lorenz von der Stadt sagt:
„Das Wetter ist dieses Jahr oft schlecht.
Wir sind traurig, weil wir viel Arbeit hatten.
Viele haben viel Zeit und Liebe gesteckt.
Jetzt kann alles wegen Regen und Kälte nicht sein.“

Der neue Termin steht schon fest

Gute Nachricht: Es gibt einen neuen Termin.
Am 9. August gibt es ein neues Konzert.
Wolf Codera's Session Possible spielt im Naturbad.

Mehr Infos und Tickets finden Sie hier.

Hinweise zur Sprache

Die Stadt benutzt oft das generische Maskulinum.
Das heißt: Männliche Wörter gelten für alle Menschen.
Das macht Texte einfacher und leichter zu lesen.

Generisches Maskulinum:
Das ist eine Spracheform.
Männliche Wörter stehen für alle Geschlechter.
So sind Texte kurz und verständlich.

Kontakt und Fragen

Bei Fragen können Sie die Pressestelle anrufen.
Die Adresse ist: Kirchstraße 5, Stadt Olfen.

Die Organisatoren hoffen auf gutes Wetter im August.
Dann kann das Sommerprogramm weitergehen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Olfens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 11:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Olfens Redaktion
O
Olfens Redaktion

Umfrage

Wie sollten Städte mit wiederholten Wetter-Absagen bei Sommer-Events umgehen?
Mehr Indoor-Veranstaltungen planen, um wetterunabhängig zu bleiben
Risiko eingehen und Events trotz schlechter Prognosen durchführen
Events lieber ganz absagen und auf das nächste Jahr verschieben
Flexiblere Konzepte mit Schnell-Umplanung bei Wetterwechsel entwickeln
Mehr Geld in wetterfeste Infrastruktur investieren