Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in Olfen?

Die Stadt Olfen sagt eine Veranstaltung ab.
Das Event soll am 12. April stattfinden.
Es heißt: 90er & 2000er Event.

Der Grund ist: Zu wenige Tickets wurden verkauft.
Das liegt an anderen Freizeitangeboten im Stadtgebiet.

Warum wurde das Event abgesagt?

Dieses Jahr sind die Ticketverkäufe geringer.
Im letzten Jahr waren sie viel besser.

Nach dem Karneval und dem Hafenfest war weniger Interesse.
Die Stadt hat die Entscheidung früh gemacht.
So können neue Veranstaltungen besser gelingen.

Im Mai gibt es das Hafenfest wieder.
Es soll mit neuen Ideen stattfinden.
Das Jahr soll noch viele schöne Events bringen.

Was ist mit den Tickets?

Ihre Tickets behalten ihren Wert.
Sie können:

  • Das Ticket auf der 80er-Party am 22. Mai 2025 in der Stadthalle umtauschen.
  • Oder das Geld zurückbekommen.

Dafür geben Sie die Tickets im Rathaus ab.

Was können Ticketkäufer tun?

  • Tickets für die abgesagte Veranstaltung gelten jetzt für die 80er-Party.
  • Oder Sie geben die Tickets im Rathaus ab und bekommen das Geld zurück.

Hinweise zur Sprache

Die Stadt schreibt manchmal „generisches Maskulinum“.
Das bedeutet:

  • Es werden männliche Formen benutzt, um alle Geschlechter zu sagen.
  • Es ist geschlechtsneutral gemeint.
  • Es soll niemand ausgeschlossen werden.

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen haben:
Mouraina Heuse hilft gern.

Sie ist im Rathaus.
Adresse: Kirchstraße 5
Telefon: 389-9004

Die Stadt Olfen bedankt sich bei allen für das Verständnis.
Sie hoffen, im November wieder viele Gäste zu sehen.


Ende des Artikels.

Autor: Olfens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Olfens Redaktion
O
Olfens Redaktion

Umfrage

Sollten Städte bei geringem Interesse an Großveranstaltungen häufiger kurzfristig absagen, um Qualität zu sichern?
Ja, lieber weniger Events, dafür besser organisiert.
Nein, bessere Planung schützt vor unerwarteten Absagen.
Es kommt auf die Veranstaltung an – flexible Entscheidungen sind gefragt.
Nein, Veranstalter sollten mehr Marketing investieren, statt abzupassen.
Ja, wenn dadurch Zeit und Ressourcen gespart werden.