Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Olfen erinnert an 80 Jahre nach Atombombenabwurf

Vor 80 Jahren warfen Menschen Atombomben auf Nagasaki.
Das brachte viel Leid und Zerstörung.

Olfen schaut zusammen mit über 8.400 Städten weltweit auf diese Zeit.
Alle Städte sagen:

  • Nein zu Atomwaffen!
  • Ja zu Frieden!

Warum ist diese Erinnerung wichtig?

Atomwaffen zerstören alles in Sekundenschnelle.
Viele Menschen wurden verletzt oder starben.

Überlebende warnen bis heute vor diesen Waffen.
Sie wollen, dass Menschen in Frieden leben.

Es gibt noch immer 12.241 Atomwaffen auf der Welt.
Fast alle Länder mit Atomwaffen bauen neue Waffen.
Besonders China vergrößert ihr Arsenal sehr schnell.

Gefahr durch den Auslauf des „New START“-Vertrags

Der Vertrag heißt „New START“.
Er begrenzt die Atomwaffen von USA und Russland.
Der Vertrag gilt seit 2021 und endet bald.
Bis jetzt gibt es keine Verlängerung oder neuen Vertrag.

Wenn der Vertrag endet, kann ein neues Wettrüsten beginnen.
Das macht die Welt unsicherer.

Olfen sagt klar: Wir wollen Frieden!

Bürgermeister Wilhelm sagt:
„Atomwaffen bringen nur Leid und Gefahr.
Wir unterstützen über 8.400 Städte weltweit.
Wir wollen den Verzicht auf Atomwaffen.
Atomwaffen schaffen keine Sicherheit.
Sie gefährden alle Menschen.“

Mayors for Peace – Städte für Frieden

Mayors for Peace heißt: Bürgermeister für Frieden.
Das ist eine Gruppe von Städten, die Atomwaffen ablehnen.

Die Gruppe begann 1982 in Hiroshima.
Hiroshima war die erste Stadt mit Atombombe.
Es gibt ein Gesetz vom Internationalen Gerichtshof.

Das Gericht sagt:

  • Atomwaffen sind im Grund gegen das Völkerrecht.
  • Völkerrecht ist das Recht zwischen Ländern.
  • Länder müssen über Atomwaffen sprechen und sie abschaffen.

Heute gehören über 8.400 Städte in 166 Ländern dazu.
Rund 900 Städte sind allein in Deutschland.

Jedes Jahr am 8. Juli zeigen viele Städte ihre Flagge.
Auch Olfen macht mit.

Olfen zeigt Flagge für Frieden

Am 8. Juli 2025 hängt Olfen vor dem Rathaus die Mayors for Peace Flagge auf.
Die Flagge ist ein Zeichen für:

  • Keine Atomwaffen!
  • Frieden für alle!

Wie können Sie mitmachen?

Sie können mehr über Mayors for Peace erfahren.
Sie können sich für Frieden und Abrüstung engagieren.
Bei Fragen bittet die Stadt Olfen um Kontakt.

Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine bessere Welt.


Erklärung

Völkerrecht:
Das Völkerrecht ist ein Gesetz für Länder.
Es hilft, dass Länder friedlich zusammenleben.
Es regelt, was in Kriegen erlaubt ist und was nicht. ```


Ende des Artikels.

Autor: Olfens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 11:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Olfens Redaktion
O
Olfens Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zur aktuellen Nuklearwaffenlage angesichts des Auslaufens wichtiger Abrüstungsverträge?
Abrüstung jetzt! Atomwaffen sind eine tickende Zeitbombe für die Menschheit.
Solange es Bedrohungen gibt, braucht es Abschreckung – Atomwaffen sind unverzichtbar.
Die Weltmächte sollten zuerst mal ehrlich miteinander verhandeln statt Waffen zu modernisieren.
Ich vertraue eher auf Diplomatie und internationale Verträge als auf Militärshows.
Das Thema wird überbewertet – andere Konflikte sind viel dringender.