Zukunftsweisende Energie: Messe in Offenburg informiert über Wärmeversorgung

Erneuerbare Energien im Fokus – Beratung und Fachvorträge erwarten Besucher

Die Ortenauer Kommunen präsentieren auf der kommenden Messe Bauen, Wohnen, Garten & Genuss in Offenburg ihre Pläne zur zukünftigen Wärmeversorgung. Diese Initiative ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft, in der bis 2045 neue Heizungen ausschließlich auf Basis erneuerbarer Energien betrieben werden sollen.

Details zur Veranstaltung und den Wärmeplänen

Die Messe findet am 8. und 9. März in der Baden Arena der Messe Offenburg statt. Dort werden die Großen Kreisstädte Achern, Kehl, Lahr, Oberkirch und Offenburg mit einem gemeinsamen Messestand vertreten sein. Besucher*innen haben die Möglichkeit, direkte Informationen über die kommunalen Wärmepläne zu erhalten und ihre Fragen an die zuständigen Mitarbeitenden zu richten.

Beratung und Unterstützung

Für Hausbesitzer*innen, die sich auf die Umstellung zu erneuerbaren Energien vorbereiten, bietet die kommunale Wärmeplanung eine wertvolle Orientierungshilfe. Die Entscheidung, ob auf eine zentrale Wärmeversorgung vertraut oder auf individuelle Lösungen gesetzt wird, kann komplex sein. Hierbei bieten die Energieberater*innen der Ortenauer Energieagentur unterstützende Beratung. Diese stehen durchgehend während der Messetage am Sanierungsmobil von Zukunft Altbau zur Verfügung.

Fachvorträge als Informationsquelle

Zusätzliche Informationen bieten tägliche Fachvorträge um 15 Uhr auf der Vortragsfläche. Am Samstag, 8. März, wird Christian Dunker zum Thema „Energetische Sanierung – wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft?“ sprechen. Am darauffolgenden Tag, 9. März, wird Lioba Markl-Hummel einen Vortrag zur „Kommunalen Wärmeplanung – welche Orientierung gibt mir das als Bürger für meine Heizung?“ halten.

Die Bedeutung der Wärmeplanung

Die kommunale Wärmeplanung ist ein Schlüsselinstrument, um den Übergang zu nachhaltigen Heizsystemen zu erleichtern. Deutschlandweit wird angestrebt, dass ab 2045 neue Heizungen auf erneuerbaren Energien basieren. Die Planung hilft, diese langfristigen Ziele auf lokaler Ebene umzusetzen und Hausbesitzer*innen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Engagement der Ortenauer Kommunen

Die Zusammenarbeit der Ortenauer Kommunen unterstreicht das gemeinsame Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Die umfassenden Informationen und Beratungsangebote auf der Messe stellen sicher, dass Bürger*innen bestens auf die bevorstehenden Änderungen vorbereitet sind.

Die Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die anstehenden Veränderungen und deren Auswirkungen umfassend zu informieren. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, an den Messetagen teilzunehmen und sich aktiv in den Prozess einzubringen.

Durch die Teilnahme an der Messe können Bürger*innen aktiv zur Gestaltung ihrer energetischen Zukunft beitragen und sich über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten informieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.