Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsmarkt im Buntes Haus

Am 11. Dezember gibt es im Hof vom Buntes Haus einen Weihnachtsmarkt.

Das Motto heißt: „Ihr Engagement für eine gute Nachbarschaft“.

Der Markt ist von 16 bis 20 Uhr offen.

Alle Menschen aus der Nordoststadt sind eingeladen.

Auch Vereine und Einrichtungen aus dem Stadtteil können mitmachen.

Mitmachen beim Weihnachtsmarkt

Nicht nur Vereine, auch Einzelpersonen können teilnehmen.

Gruppen und Schulklassen dürfen auch dabei sein.

Jeder kann einen eigenen Stand aufbauen.

Sie können anbieten, was Ihnen gefällt:

  • Süße oder herzhafte Speisen
  • Selbstgemachte Dekorationen
  • Handgemachte Geschenke

Alles muss mit Weihnachten zu tun haben.

Wichtig:
Der Verkauf muss privat bleiben.

Das heißt:
Kein gewerblicher Handel.

Gewerblicher Handel heißt:
Man verkauft etwas regelmäßig und will damit Geld verdienen, wie Unternehmen oder Profi-Verkäufer.

Auf dem Weihnachtsmarkt sind nur Verkäufe erlaubt, die ehrenamtlich sind.

Kreativität und Nachbarschaft sind wichtig

Beim Markt gibt es viele Verkaufsstände mit Weihnachtsideen.

Mitmachen können:

  • Nachbarn
  • Vereine
  • Schulklassen

Es gibt keine festen Regeln für Angebote oder Stände.

Nur die Regel gibt es: Kein gewerblicher Verkauf.

Der Markt will:

  • Eigeninitiative fördern
  • Gemeinschaft stärken

Informationen und Anmeldung

Wenn Sie Fragen haben oder mitmachen wollen, fragen Sie im Buntes Haus nach.

Adresse und Infos finden Sie direkt dort.

Der Weihnachtsmarkt ist eine gute Gelegenheit:

  • Menschen aus der Nachbarschaft zu treffen
  • Kontakte zu knüpfen
  • Die Vielfalt der Nordoststadt zu entdecken

Die Organisatoren freuen sich auf Ihr Engagement.

Wer dabei sein will, sollte sich bald anmelden und kreativ werden.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 08:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie findest du die Idee, dass ein Weihnachtsmarkt komplett ohne kommerzielle Händler stattfindet und stattdessen Nachbarn, Vereine und Schulklassen ihre selbstgemachten Stände gestalten?
Beste Idee! Das stärkt wirklich den Gemeinschaftssinn und fördert Kreativität.
Ganz nett, aber ich vermisse professionelle Verkäufer und größere Vielfalt.
Ich halte das für problematisch, weil Qualität und Auswahl darunter leiden könnten.
Super, so erlebt man Weihnachtsmarkt-Feeling mal ganz authentisch und persönlich.
Das ist mir zu alternativ – ich setze lieber auf bewährte Verkaufsstände mit Profis.