Übersetzung in Einfache Sprache

Viele Schlüssel im Fundbüro in Offenburg

Im Fundbüro in Offenburg liegen viele Schlüssel.
Die Schlüssel haben verschiedene Anhänger.
Das hilft, den Besitzer zu finden.

Die Stadt fragt: Wer vermisst Üssel?
Sie sucht die Besitzer der Schlüssel.

Was können Sie tun?

Haben Sie einen Schlüssel oder Schlüsselbund verloren?
Dann wenden Sie sich an das Fundbüro.

Das Fundbüro ist im Bürgerbüro am Fischmarkt.
Hier können Sie Ihre Schlüssel abholen.

Wie bekommen Sie Ihren Schlüssel zurück?

Melden Sie sich vorher telefonisch an.
So kann das Fundbüro alles gut vorbereiten.

Sie können anrufen unter:

  • Telefonnummer: 0781/82-2000

Das Fundbüro hilft Ihnen gerne weiter.

Was ist ein Fundbüro?

Ein Fundbüro ist eine Stadtstelle.
Hier bringt man verlorene Dinge hin.
Die Stadt bewahrt die Sachen sicher auf.
Wer etwas verloren hat, holt es dort ab.
Dafür braucht man einen Nachweis.

Warum ist es wichtig?

Wenn Sie einen Schlüssel verloren haben, melden Sie sich schnell.
Oder sagen Sie es jemandem, der einen Schlüssel vermisst.
Auch wer einen Fundgegenstand hat, soll ihn abgeben.

Die Stadt hofft:

  • Viele melden sich beim Fundbüro.
  • Die Sachen kommen wieder zu den Besitzern zurück.

Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie sollten Fundbüros mit den immer zahlreicher werdenden Schlüsseln und persönlichen Gegenständen im Zeitalter von Digitalisierung umgehen?
Mehr Digitalisierung: Schlüssel mit QR-Codes und Online-Datenbanken verbinden
Tradition bewahren: Persönliche Abholung und manuelle Zuordnung beibehalten
Striktere Regeln: Finder müssen Fund sofort digital melden, sonst drohen Strafen
Community-Aktionen: Öffentliche Events zur Rückgabe und Suche veranstalten
Fundbüros abschaffen und stattdessen private Anbieter oder Apps nutzen