Verkehrssicherheit im Fokus: Zukunft der Moltke- und Weingartenstraße
Erfahren Sie, wie Bürgerbeteiligung und Innovation die Straßenraumgestaltung verändern und sichern Sie sich Ihren Platz bei der Informationsveranstaltung am 17. September.Bürgerinfoveranstaltung zur Straßenraumgestaltung
Seit 2021 laufen die Planungen zur Verbesserung der Straßenraumgestaltung in der Moltke- und Weingartenstraße. Das Ziel: die Verkehrssicherheit für den Radverkehr zu verbessern und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass künftig noch mehr Menschen das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel nutzen.
Projektbegleitgremium arbeitet an neuen Lösungen
Nach einer Petition zum Baumerhalt wurden die Planungen im Jahr 2023 nochmals neu überprüft. In einem Projektbegleitgremium, das aus Vertretenden des Gemeinderats und bürgerschaftlicher Gruppierungen besteht, wurden die Pläne weiterentwickelt. Diese Zusammenarbeit zeigt das Engagement der Stadt, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bei der Stadtentwicklung zu berücksichtigen.
Gemeinderat beschließt weitere Schritte
In einer Sitzung am 11. März 2024 beschloss der Gemeinderat, zunächst die Planungen für die Moltkestraße abzuschließen, bevor die Arbeiten an der Weingartenstraße wieder aufgenommen werden. Die Verkehrsfachleute der Stadtverwaltung haben in der Zwischenzeit die Planungen weitergeführt und regelmäßig im Projektbegleitgremium abgestimmt.
Öffentliche Informationsveranstaltung am 17. September
Bevor dem Gemeinderat im Dezember die endgültigen Pläne für den Baubeschluss vorgelegt werden, sind alle Interessierten eingeladen, sich am Dienstag, den 17. September, von 18 bis 20 Uhr im Saal des Schiller-Gymnasiums über den aktuellen Zwischenstand zu informieren. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung der Verkehrssicherheit in unserer Stadt zu beteiligen.