
Überwältigende Solidarität für Jugendfeuerwehrmann Louis
Große Resonanz bei Stammzell-Typisierung in ZunsweierIn einer beispiellosen Aktion haben sich 1450 Personen einer Stammzell-Typisierung in Zunsweier unterzogen, um dem an Blutkrebs erkrankten Jugendfeuerwehrmann Louis eine Chance auf Heilung zu geben. Die Veranstaltung, organisiert von der Freiburger Stammzelldatei, sorgte für eine beispiellose Beteiligung. "Der Andrang war überwältigend, so viele hatten wir noch nie", betonte Yvonne Lüdke von der Stammzelldatei über die hohe Teilnehmerzahl.
Eine Hoffnung für Louis
Louis' Schicksal berührt viele: Ohne eine Stammzellspende kann der junge Mann nicht vom Blutkrebs geheilt werden. Seine Rettung liegt in den Händen eines "genetischen Zwillings", dessen Gewebemerkmale mit denen von Louis übereinstimmen müssen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich möglichst viele Menschen typisieren lassen.
Wie Sie helfen können
Interessierte zwischen 17 und 55 Jahren, die Louis und andere Betroffene unterstützen möchten, können sich einfach typisieren lassen. Die Daten bleiben bis zum 61. Lebensjahr in der Stammzelldatei gespeichert. Typisierungssets sind direkt unter der Webseite der Freiburger Stammzelldatei erhältlich oder können beim "Pflanzentauschtag" der Feuerwehr Abteilung Elgersweier abgeholt werden. Die kommende Aktion wird am 7. April im Feuerwehrhaus Elgersweier stattfinden und von der Feuerwehr Offenburg und dem Kreisfeuerwehrverband unterstützt.
Jede Spende zählt
Nicht nur durch eine Typisierung, sondern auch durch finanzielle Unterstützung kann geholfen werden. Ein Spendenkonto bei der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas ist eingerichtet worden, um die Kosten der Typisierung zu decken. Bisher sind insgesamt 6085 Euro dank der großzügigen Spenden der Bevölkerung und einem Beitrag der Stiftung zusammengekommen. Diese Mittel sind essenziell, da die Kosten pro Typisierung 50 Euro betragen und ausschließlich über Spenden finanziert werden.
Die Stadt Offenburg steht hinter dieser rührenden Aktion und lädt die Gemeinschaft ein, sich gemeinsam für Louis und andere Betroffene stark zu machen.



