Übersetzung in Einfache Sprache

Taschengeldbörse: Jobs für Jugendliche in der Stadt

Die Taschengeldbörse ist ein Programm der Stadt.
Sie hilft Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren.
Die Jugendlichen können einfache Jobs übernehmen.
Sie bekommen dafür Taschengeld.

Ein Erwachsener unterstützt die Jugendlichen dabei.
So ist alles sicher und leicht.

Einfache Jobs für junge Leute

Der 15-jährige Matias Saoa macht mit.
Er fand die Taschengeldbörse über Instagram.
Die Stadt beschreibt die Anmeldung als sehr einfach.

Matias suchte sich zwei Aufgaben aus:

  • Einkaufen
  • Gartenarbeit

Bei der Gartenarbeit hilft ihm ein Sozialpädagoge.
Auch ein Landschaftsgärtner unterstützt ihn.
Matias arbeitet einmal in der Woche zwei bis drei Stunden im Garten.

Er sagt:
„Das Projekt ist sehr einfach und hilft mir sehr.“

Beispiele für Jobs bei der Taschengeldbörse

Die Jugendlichen können viele Aufgaben machen, wie:

  • Gartenarbeit (zum Beispiel Frühjahrsputz)
  • Regelmäßige Gartenpflege
  • Einkaufen gehen
  • Hund ausführen
  • Hilfe am Computer
  • Babysitten (nach Kursen)
  • Hausaufgabenhilfe geben

Die Jugendlichen wählen ihre Aufgaben selbst.
So können sie zeigen, was sie gut können.

Warum macht Matias mit?

Matias möchte für seinen Führerschein sparen.
Er plant seine Zukunft und hat ein Ziel:
„Ich will Polizist werden – das wollte ich schon immer.“

Mehr Jobangebote werden gesucht

Viele Jugendliche wollen mitmachen.
Es gibt aber zu wenig Jobangebote.

Die Stadt bittet:

  • Wer Hilfe anbieten kann, soll sich melden.
  • Sie können das Programm auch im Freundeskreis bekanntmachen.

Wo bekomme ich mehr Informationen?

Sie können sich in Stadtteil- oder Familienzentren informieren.
Oder besuchen Sie die Website:
www.sfz-offenburg.de/taschengeldboerse

Warum lohnt sich die Taschengeldbörse?

Die Jugendlichen sammeln wichtige Erfahrungen.
Sie helfen der Gemeinschaft.
Die Jobanbieter bekommen zuverlässige Unterstützung im Alltag.

So profitieren alle davon!


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Was hältst du von Angeboten wie der Taschengeldbörse, bei der Jugendliche kleinere Jobs übernehmen, um Geld zu verdienen und Erfahrungen zu sammeln?
Super Idee – Jugendliche profitieren enorm und lernen Verantwortung
Gut gemeint, aber oft fehlen echte Jobchancen und Vielfalt
Gefährlich – Jugendliche sollten nicht zu früh arbeiten müssen
Eher kritisch – solche Jobs sind oft wenig sinnvoll und schlecht bezahlt
Ich habe keine Meinung dazu bzw. kenne mich zu wenig aus