Übersetzung in Einfache Sprache

Baumfällarbeiten in der Eckenerstraße

In der Eckenerstraße werden bald zwei große Bäume gefällt.
Die Bäume sind Pappeln.

Die Fällung ist am Montag, 18. August.
Die Stadt hat diese Entscheidung getroffen.

Warum müssen die Bäume gefällt werden?

Der Sturm Floris hat die Bäume stark beschädigt.
Bei einer Kontrolle hat man viele Schäden entdeckt.
Die Bäume sind deshalb gefährlich.

Ein Sachverständiger hat die Bäume geprüft.
Ein Sachverständiger ist eine Fachperson.
Diese Person gibt Experten-Tipps zu besonderen Themen.

Der Sachverständige sagt:
Die Bäume kann man nicht mehr retten.

Wie laufen die Arbeiten ab?

Eine Fachfirma fällt die Bäume.
Die Naturschutzbehörde ist informiert.
Sie passt auf, dass die Natur geschützt wird.

Die Eckenerstraße ist an dem Tag gesperrt.
Betroffen ist der Bereich zwischen:

  • Lise-Meitner-Straße
  • Bühlerfeldstraße

Was bedeutet das für Sie?

Fußgänger und Radfahrende können den Bereich passieren.
Sie müssen aber mit Wartezeiten von bis zu 10 Minuten rechnen.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Es gibt Verkehrsbehinderungen, die man nicht vermeiden kann.

Bitte beachten Sie die Hinweise vom Personal vor Ort.
Das ist wichtig für Ihre Sicherheit.

Nach den Arbeiten

Die Straße wird wieder geöffnet.
Die Bäume fallen, um Ihre Sicherheit zu schützen.

Weitere Informationen

Die Stadt empfiehlt: Meiden Sie die Eckenerstraße am 18. August.
Nutzen Sie andere Wege und Straßen.

Aktuelle Infos gibt die Stadtverwaltung weiter.
Bitte informieren Sie sich vor dem Termin.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 10:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie reagierst du, wenn markante Stadtbäume wegen Sturmschäden gefällt werden und Straßen gesperrt werden?
Sicherheit geht vor – Baumfällungen sind notwendig!
Schade um die Bäume, aber Verkehrsbehinderungen nerven enorm.
Solche Maßnahmen sollten besser kommuniziert und geplant werden.
Öffentliche Grünflächen dürfen nicht einfach so geopfert werden.
Ich nutze die Sperrungen als Chance, neue Wege zu entdecken.