Übersetzung in Einfache Sprache

Gastbesuch von Studierenden aus Polen in Offenburg

Acht Studierende aus Polen sind in Offenburg zu Gast.
Sie kommen von der Universität in Olsztyn.

Der Bürgermeister von Offenburg begrüßte die Gäste.
Er erklärte die Aufgaben der Stadtverwaltung.
Auch die Geschichte von Offenburg stellte er vor.

Was ist eine Städtepartnerschaft?

Eine Städtepartnerschaft ist eine Zusammenarbeit von zwei Städten.
Diese Städte kommen aus verschiedenen Ländern.
Sie tauschen sich aus in:

  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Offenburg und Olsztyn sind Partnerstädte.

Warum sind die Studierenden in Offenburg?

Sie lernen Deutsch an der Hochschule Offenburg.
Das Projekt fördert ihre Sprach- und Kulturkenntnisse.
So können sie besser kommunizieren und arbeiten.

Noch mehr Austausch im Wintersemester

Vier weitere Studierende kommen im Wintersemester 2025/2026.
Sie studieren Food Engineering, also Lebensmitteltechnik.
Auch sie kommen von der Universität in Olsztyn.

Warum ist der Austausch wichtig?

Der Austausch stärkt die Verbindung zwischen den Städten.
Er hilft beim Lernen über andere Kulturen.
Neue Freundschaften und berufliche Kontakte entstehen.
Das ist gut für zukünftige Generationen.

So bleibt die Städtepartnerschaft lebendig und wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig finden Sie internationale Städtepartnerschaften und studentischen Austausch für die Zukunft Europas?
Unverzichtbar – nur so wächst echtes Verständnis zwischen Kulturen
Nützlich, aber es braucht mehr Praxisprojekte statt Theorie
Überbewertet – Austausch bleibt oft oberflächlich und bringt wenig
Gefährlich – kann nationale Identitäten verwässern
Interessant, aber nur relevant für Studierende direkt betroffen