Übersetzung in Einfache Sprache

Der STADTRAUM Pop-Up öffnet wieder

Der STADTRAUM Pop-Up ist in der Steinstraße 18.
Er macht wieder im Winter auf.

Das Pop-Up lädt alle kreativen Menschen ein.
Auch Unternehmen aus Offenburg und der Umgebung.

Hier können Sie Ihre Ideen zeigen.
Oder Ihre Produkte vorstellen.

Pop-Up-Fläche für Gemeinschaftsprojekte

Im November 2025 ist das Pop-Up offen.
Freitags und samstags können Sie die Fläche nutzen.
Das ist kostenlos.

Das Ziel ist:

  • Gemeinsam etwas schaffen.
  • Mehr Produkte für die Kunden anbieten.
  • Mehr Menschen erreichen.

Mehrere Nutzer können die Fläche gleichzeitig nutzen.

Förderung der regionalen Vernetzung

Hier treffen sich kleine und mittlere Firmen.
Das macht das Einkaufen interessanter.
Und die Firmen arbeiten zusammen.

Das STADTRAUM-Team hilft Ihnen auch.
Zum Beispiel bei der Suche nach Partnern.

Bewerbung: Frist und Kontakt

Sie können sich bis zum 26. September bewerben.
Die Bewerbung ist einfach.
Das STADTRAUM-Team beantwortet gerne Ihre Fragen.

Mehr Informationen und die Bewerbung finden Sie hier:
www.stadtraum-og.de

Vorteile des Projekts

Das Projekt bietet Ihnen:

  • Eine gute Möglichkeit, Neues vorzustellen.
  • Einen Ort mit vielen Besuchern.
  • Neue Kontakte in Ihrer Region.

Vorschau auf die Wintersaison

Der STADTRAUM Pop-Up bleibt wichtig für Offenburg.
Er bringt neue Impulse für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Freuen Sie sich auf die kommende Wintersaison!


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 08:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig findest du Pop-Up-Flächen wie STADTRAUM für die Förderung regionaler Kreativität und lokaler Wirtschaft?
Unverzichtbar – hier entstehen echte Innovationen und Zusammenarbeit
Gut, aber nur eine nette Ergänzung zum klassischen Einzelhandel
Eher überbewertet – bringt selten nachhaltigen Nutzen
Interessant, wenn sie kostenlos und offen für alle sind
Ich bevorzuge traditionelle Geschäfte und Märkte