Übersetzung in Einfache Sprache

Fest in Offenburg Nord-Ost

Die Bürgergemeinschaft Offenburg Nord-Ost e.V. (BONO) lädt Sie ein.
Gemeinsam mit dem Stadtteil-Familienzentrum Buntes Haus gibt es ein Fest.

Am Freitag, den 12. September, gibt es viel zu erleben.
Der Damaschkeweg wird zur Festmeile.
Das Sommerstraßenfest beginnt um 17 Uhr.
Dieses Fest ist wichtig für das Viertel.

Ein Fest für alle Menschen

Der Nachbarschaftshock bringt die Menschen zusammen.
Hier treffen sich Jung und Alt.
Auch Menschen mit verschiedenen Kulturen sind dabei.
Alle sprechen und lachen zusammen.

Die Veranstalter wollen, dass das Miteinander gut klappt.
Sie wollen, dass das Viertel freundlich bleibt.

Erklärung:
Quartier heißt: Wohnviertel oder Stadtteil.
Menschen wohnen dort und treffen sich.

Spaß für Kinder und Familien

Für Kinder gibt es viele Spiele.
Der Evangelische Kindergarten "Kleine Freunde" hilft dabei.
Auch das Familienzentrum Buntes Haus macht Angebote.
So haben die Kinder Spaß und lernen Neues.

Erwachsene können in Ruhe reden.
Sie treffen ihre Nachbarn und Freunde.

Einladung an alle

Jede Bewohnerin und jeder Bewohner ist willkommen.
Alter oder Herkunft spielen keine Rolle.
Alle können am Fest teilnehmen.

Das Fest bringt Menschen zusammen.
Es ist gut für Gemeinschaft und Freundschaft.
Sie können neue Menschen kennen lernen.
Und alte Freunde treffen.

Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie die Veranstalter.
Sie geben gerne Auskunft.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind Nachbarschaftsfeste wie das Sommerstraßenfest im Gartenstadtquartier für die Stärkung des Zusammenhalts in deinem Viertel?
Unverzichtbar – solche Feste bringen echte Gemeinschaft ins Leben!
Ganz nett, aber mir fehlt oft der richtige Anstoß zur Teilnahme.
Überbewertet – ich pflege meine Nachbarschaften lieber privat.
Mir egal, ich kenne kaum Leute aus meinem Viertel.
Besser digitale Nachbarschaftsnetzwerke statt Straßenfeste.