Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommerstraßenfest in Offenburg

Das Sommerfest beginnt am 1. August.
Es startet um 17 Uhr auf dem Augustaplatz.

Alle Menschen aus Offenburg sind eingeladen.
Das Fest dauert den ganzen Abend.
Es gibt viele tolle Angebote für Kinder und Erwachsene.

Essen und Trinken für alle

Die Bürgergemeinschaft Offenburg Nord-Ost sorgt für Essen und Trinken.
Sie bieten kalte Getränke und Würstchen vom Grill an.

Spaß für Kinder

Die Kindertagesstätte Schneckenhaus und das Familienzentrum Oststadt
haben viele Spiele und Bastelangebote für Kinder vorbereitet.
So gibt es viel Spaß und Abwechslung.

Jugendpreis "Jugend engagiert"

Ein Höhepunkt ist die Preisverleihung um 18 Uhr.
Jugendliche von der Freiwilligen Feuerwehr bekommen den Preis.

Ehrenamtliches Engagement bedeutet:
Sich freiwillig und ohne Geld für andere einsetzen.
Zum Beispiel in Vereinen oder der Feuerwehr.

Die Stadtteilkonferenz ehrt damit die jungen Helfer seit 2008.

Wer macht das Fest möglich?

Die Stadtteilkonferenz bringt viele Gruppen zusammen:

  • Vereine
  • Schulen
  • Kirchen
  • Das Familienzentrum Oststadt

Sie möchten die Nachbarschaft lebendig machen.
Sie freuen sich auf viele Besucher.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Bei Fragen hilft die Gemeinwesenarbeit Südoststadt.
Sie können sich an das Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt wenden.

Was zeigt das Fest?

Das Fest bringt Menschen zusammen.
Es gibt Essen, Spiele und Musik.
Es zeigt: Gemeinsam kann man viel schaffen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 12:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig findest du ehrenamtliches Engagement für das Gemeinschaftsleben in deinem Stadtteil?
Unverzichtbar – ohne Ehrenamt läuft hier gar nichts!
Ganz nett, aber ich sehe kaum direkte Auswirkungen.
Mir egal, ich vertraue lieber auf professionelle Einrichtungen.
Ehrenamtliche sollten besser bezahlt werden – so motiviert man mehr!