Übersetzung in Einfache Sprache

Schach für ältere Menschen

Viele Angebote helfen älteren Menschen.
Sie sollen geistig fit bleiben.
Ein Angebot ist das Schachtreffen.
Es findet jede Woche statt.

Wann trifft man sich?

Immer freitags von 13 bis 17 Uhr.
Der Ort ist am Marktplatz 5.
Das Gebäude ist im 4. Obergeschoss.
Der Treffpunkt ist in der Stadtmitte.
So ist die Teilnahme leicht.

Für wen ist das Treffen?

Es ist für ältere Menschen.
Die gern Schach spielen oder es lernen möchten.
Schach ist ein „königliches Spiel“.
Das heißt: Es ist ein besonderes Brettspiel.

Schachbretter sind dort vorhanden.
Sie brauchen keine eigene Ausstattung.

Wer organisiert das Treffen?

Der Projektleiter heißt Werner Hoffmann.
Sein Stellvertreter heißt Alexander Dietrich.
Sie helfen den Teilnehmern.
Sie sorgen für eine schöne Zeit.
Sie begrüßen neue Menschen vor Ort.
Man braucht sich nicht vorher anmelden.

Warum Schach im Alter?

Schach macht Spaß.
Es trainiert das Gehirn.
Man braucht viel Denkkraft.
Das hält das Gehirn jung.
Gerade im Alter ist das wichtig.
Es hilft, geistig fit zu bleiben.

Interesse am Schach?

Sie sind eingeladen.
Egal, ob Anfänger oder Experte.
Kommen Sie freitags zum Treffpunkt.
Sie können sich jederzeit anmelden.
Ein vorheriger Kontakt ist nicht nötig.

Fragen?

Werner Hoffmann oder Alexander Dietrich beantworten sie.
Sie sind vor Ort erreichbar.
Sie helfen gern bei Fragen.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Sollten Einrichtungen für Senioren mehr in altersgerechte Freizeitangebote wie Schachtreffen investieren, um geistig fit und gesellschaftlich aktiv zu bleiben?
Absolut, geistige Herausforderung ist der Jungbrunnen im Alter!
Nein, das ist nur eine Modeerscheinung, ältere Menschen brauchen andere Aktivitäten.
Nur, wenn diese Angebote auch echten Mehrwert für die Gemeinschaft bieten.
Es kommt auf die Qualität an – bloßes Zusammenkommen reicht nicht.
Ich bin unsicher, ob solche Treffen wirklich einen Unterschied machen.