Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Tanzveranstaltung in der Nordoststadt

Am Freitag, 24. Oktober, gibt es eine neue Tanzveranstaltung.
Sie findet in der Nordoststadt statt.

Das Paul-Gerhardt-Werk und das SFZ Buntes Haus laden ein.
Der Ort heißt Begegnungsstätte im Brünnlesweg 21b.

Die Veranstaltung ist für alle Tanzfreunde.
Besonders willkommen sind Menschen ab 60 Jahren.

Premiere für "Schwoof ü"

„Schwoof ü“ findet zum ersten Mal statt.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Senioren.
Aber auch jüngere Tänzer sind herzlich willkommen.

Der Tanzabend beginnt um 18 Uhr.
Er endet ungefähr um 21.30 Uhr.

Es gibt Musik, Getränke und kleine Snacks.
Der Eintritt kostet nichts.
Getränke und Essen gibt es gegen Spenden.

Musikwünsche sind willkommen

Sie können einen Lieblingssong wünschen.
Rufen Sie dafür das Paul-Gerhardt-Werk an.
So wird der Abend noch schöner und bunter.

Geselligkeit und Begegnung stehen im Mittelpunkt

Die Veranstalter wollen Menschen zusammenbringen.
Der Ort ist barrierefrei, das heißt ohne Hindernisse.
Alle Generationen sind willkommen.

Das Ziel ist:

  • Zusammen Spaß haben
  • Sich bewegen
  • Lebensfreude stärken

Wer tanzen oder Musik hören will, ist eingeladen.
Bei guter Resonanz gibt es weitere Veranstaltungen.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 13:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu generationenübergreifenden Tanzveranstaltungen wie „Schwoof ü“, die speziell Senior:innen ansprechen, aber auch jüngere Gäste willkommen heißen?
Tolles Konzept – so gelingt echtes Miteinander zwischen Jung und Alt!
Schön, aber ich bevorzuge lieber Veranstaltungen für meine eigene Altersgruppe.
Klingt nett, aber sind solche Events wirklich angesagt bei den Senioren?
Finde ich überflüssig – jeder soll tun, was ihm gefällt, ohne Altersgrenzen.
Wichtig, um soziale Isolation im Alter zu verhindern und Lebensfreude zu fördern!