Schwarzwald CleanUP Days: Engagieren Sie sich für die Natur!

Eine Aktion zum Schutz des Schwarzwalds und zur Förderung des Umweltschutzes

Vom 15. bis zum 21. April rufen die alljährlichen Schwarzwald CleanUP Days engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den Schwarzwald von Müll zu befreien. Eine wertvolle Aktion, die Naturfreunden die Möglichkeit bietet, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Holen Sie sich Ihr CleanUP Kit!

Ab dem 4. April können Interessierte im Bürgerbüro am Fischmarkt vorbeikommen und sich mit den erforderlichen Utensilien für die Müllsammlung ausstatten. Zur Verfügung gestellt vom Schwarzwald Tourismus, beinhaltet jedes Kit eine Zange und Müllbeutel - alles, was man für die Säuberungsaktion benötigt.

Müllentsorgung leicht gemacht

Nach getaner Sammelaktion können die vollen Müllbeutel an verschiedenen Rückgabeorten abgegeben werden, unter anderem in der Deponie Rammersweier. Die Organisation sorgt für eine unkomplizierte und umweltgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls.

Entdecken Sie die Schönheit des Schwarzwalds

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, die pittoresken Landschaften des Schwarzwalds zu erkunden. Die Stadt empfiehlt hierfür speziell die Wanderwege rund um Offenburg. Passende Broschüren und weitere Informationen gibt es im Bürgerbüro.

Anmeldung für Gruppen

Gruppen, die an den Schwarzwald CleanUP Days teilnehmen möchten, können sich einfach online anmelden. Die Registrierung ist freiwillig, aber sie ermöglicht eine bessere Planung und Koordination der Aktion.

Ein Rückblick: Teilnehmerin im Jahr 2023

Ein Foto einer Teilnehmerin von den CleanUP Days im vergangenen Jahr vermittelt einen Eindruck von der Aktion und motiviert hoffentlich viele, in diesem Jahr aktiv zu werden.

Zusammenfassung

Die Schwarzwald CleanUP Days sind eine hervorragende Gelegenheit, sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen und gleichzeitig die einzigartige Landschaft des Schwarzwalds zu genießen. Packen Sie mit an und werden Sie Teil einer Bewegung, die nicht nur den Schwarzwald ein Stück sauberer macht, sondern auch ein starkes Zeichen für den Umweltschutz setzt.

*Freundliche Grüße,*

*Marie-Christine Gabriel*

*Organisationseinheit Marketing und Kommunikation, Stadt Offenburg*

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.