Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Sanierung am Radweg Rosengarten

Die Stadt erneuert einen Radweg.
Es geht um den Teil neben der Grabenallee.
Die Arbeiten finden vom 26. November bis 1. Dezember statt.

Das Ziel ist sicherer Radfahren.
Die Strecke wird besser und glatter gemacht.

Wo wird gebaut?

Der Radweg wird von der Lange Straße bis zur Fußgängerampel am Bürgerpark erneuert.
Die Fußgängerampel ist an der Gymnasiumstraße.

Bei der Sanierung bekommt der Radweg eine neue Asphalt-Schicht.
Diese Schicht beseitigt Löcher und Unebenheiten.

Wichtige Daten:

  • Beginn: 26. November
  • Ende: 1. Dezember
  • Abschnitt: Lange Straße bis Gymnasiumstraße
  • Maßnahme: Neue Asphaltdeckschicht
  • Radweg ist während der Arbeiten komplett gesperrt

Fußgänger können weitergehen

Die Fußgängerampeln bleiben während der Bauzeit an beiden Enden erhalten.
Fußgänger können die Straße normal überqueren.
Es gibt keine Einschränkungen für Sie.

Hinweise für Radfahrerinnen und Radfahrer

Der Radweg ist voll gesperrt.
Bitte fahren Sie eine andere Strecke.
Planen Sie mehr Zeit ein und achten Sie auf Änderungen.

Zusammenfassung

  • Sanierung vom 26.11. bis 1.12.
  • Betroffen: Lange Straße bis Gymnasiumstraße
  • Fußgängerampeln bleiben offen
  • Radweg komplett gesperrt während der Arbeiten

Die Sanierung hilft allen Radfahrenden.
Danach ist die Strecke sicherer und besser.
So macht Radfahren in der Stadt mehr Spaß.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie bewertet ihr die temporäre Vollsperrung des Radwegs zur Sanierung – notwendiges Übel oder unnötiger Stau-Auslöser?
Absolut wichtig, Sicherheit geht vor!
Kann nerven, aber besser als schlechte Wege.
Sanierung ja, aber nicht mitten in der Woche!
Vollsperrung? Besser abschnittsweise reparieren.
Radler müssen eben alternative Routen finden!