Übersetzung in Einfache Sprache

Pflegestützpunkt Ortenaukreis: Beratung vor Ort

Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis hilft Menschen mit Pflegebedarf.
Er bietet Beratung vor Ort an.

Diese Beratung heißt Außensprechstunden.
Sie ergänzen die zentrale Beratung in Offenburg.
Die Außensprechstunden sind für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.

Termine und Orte der Außensprechstunden

In der nächsten Woche gibt es Beratung an diesen Tagen:

  • Montag, 17. November: Bürgerhaus Bühl, Bühler Straße 50
  • Dienstag, 18. November: Bürgerservice Gengenbach, Adlergasse
  • Mittwoch, 19. November: Ortsverwaltung Waltersweier, Freihofstraße 1

Die Sprechstunden sind jeweils von 9 bis 12 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Sie können einfach kommen.

Was ist ein Pflegestützpunkt?

Ein Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle.
Die Beratung ist:

  • kostenlos
  • neutral (das bedeutet: niemand bekommt Vorteil)

Der Pflegestützpunkt hilft bei Fragen zu Pflege und Versorgung.
Er unterstützt Sie bei:

  • Organisation von Hilfen
  • Finanzielle Fragen
  • Rechtliche Fragen

Offene Sprechstunden: Einfach und barrierearm

Sie brauchen keinen Termin.
Sie können einfach vorbeikommen.
Die Mitarbeitenden haben viel Erfahrung.
Sie helfen Ihnen persönlich und verständlich.

Weitere Informationen

Der Pflegestützpunkt erklärt das Pflegesystem.
Er zeigt Ihnen, wie Sie Hilfe bekommen.
Diese Beratung gilt für:

  • Betroffene Menschen mit Pflegebedarf
  • Angehörige
  • Alle, die sich informieren möchten

Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zur Zentrale in Offenburg.
Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu kostenlosen Außensprechstunden für Pflegeberatung direkt in Ihrer Nachbarschaft?
Genial! So wird Beratung endlich barrierefrei und unkompliziert.
Gut gemeint, aber persönliche Beratung klappt besser im Büro.
Brauche ich nicht, ich informiere mich lieber online.
Kommt auf die Qualität der Beratung an – Hauptsache kompetent.
Pflegeberatung sollte verpflichtend und überall verfügbar sein!