Übersetzung in Einfache Sprache

Erneuerung des Pflasterornaments vor dem Rathaus

Vor dem Historischen Rathaus wird das Pflaster neu gemacht.
Das Pflaster ist die Fläche mit vielen Steinen.

Die Steine sind locker und einige sind abgesunken.
Das nennt man "Setzungen". Setzungen sind, wenn der Boden nachgibt.
Weil das Pflaster kaputt ist, muss es repariert werden.

Die Arbeit passiert in zwei Teilen.
So soll die Baustelle schnell fertig werden.
Und der Verkehr wird wenig gestört.

Details der Reparatur

Die Straße wird halbseitig gesperrt.
Die Seite am Rathaus bleibt bis nächsten Montag geschlossen.
Danach folgt die andere Seite.
Diese Seite ist bis Mitte September nicht zugänglich.

Folgende Arbeiten werden gemacht:

  • Alte Pflastersteine werden herausgenommen und gelagert.
  • Dann kommen die Steine mit Beton wieder an ihren Platz.
  • Die Fugen zwischen den Steinen werden mit speziellem Material gefüllt.

Das Material mit zwei Komponenten wird auch für Schwerlaststraßen getestet.
Das sind Straßen, die viel schweres Gewicht aushalten müssen.

Wichtige Infos für Sie

Die Sperrung ist nur vor dem Rathaus.
Der öffentliche Nahverkehr fährt normal weiter.
Sie brauchen keine Umwege machen.

Bitte beachten Sie die Schilder an der Baustelle.
Sie zeigen, wie Sie sicher gehen oder fahren können.

Ausblick

Die Reparatur hat zwei Ziele:

  • Das Pflaster sieht danach wieder schön aus.
  • Das Pflaster hält länger und ist belastbarer.

Außerdem hilft das neue Material, Straßen besser zu bauen.

Die Arbeiten sollen den Alltag in der Stadt wenig stören.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu den geplanten Sanierungsarbeiten am Pflaster vor dem Historischen Rathaus?
Top, endlich wird das Pflaster sicher und schön erneuert!
Solange der Nahverkehr nicht gestört wird, bin ich entspannt.
Der Baustellen-Stress nervt, auch wenn’s nur kurz ist.
Neue Fugenmischungen – spannend, ob das wirklich was bringt.
Warum nicht gleich komplett sanieren statt in zwei Abschnitten?